Tourismus und Europa - hier bis Europa-Asien


Tourismus-Thema Führung

Dieses Reisen-Thema ist aus der Reihe kleiner-Urlaub 'Wissen' ..

Informationen zum Internet-Angebot:


Website-Informationen zu Menschen mit der Aufgabe Führung:

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Homepage-Cookie-Richtlinien, Partner-Informationen und Nutzungsbedingungen (siehe NB-Link auf der Homepage !) zu.
Ich möchte zur Hauptseite der Nutzungsbedingungen Club-InfoK gelangen.

¡Cokie políticas y condiciones de uso Club-InfoK PSI y E-Paper!

Die Verwendung unseres Content Club-InfoK, ohne Akzeptanz unserer Cookie-Richtlinien, Partner-Akzeptanz und Nutzungsbedingungen, ist nicht gestattet.
Wenn Sie diese Seite sehen, liegt das daran, dass wir aktiv daran arbeiten.


InfoK-Tipp: Seit Mai 2025 ist das Club-InfoK-E-Paper Magazin zu diesen Serviceseiten hier auch auf Ungarisch (neben Spanisch und Deutsch) verfügbar, somit haben Sie schon bereits 3 Lektüren für Ihren Urlaub bzw. für Ihren Urlaub parat. Überall warten Chancen, für große und kleine Reisen, dazu gehört immer wieder ein Fremdenführer.

Club-InfoK (zu Información-Cosmos-Amerika): Incoming-Webiste zum Thema Ansatz in fernen Orten und Ländern, ist 2025 gestartet und wird im Hyperlink Bereich Stück für Stück weitere nützliche oder spannende Seiten und Ergänzungen erhalten.

Wichtig ist die Information, das du hier auf Serviceseiten bist.
Wenn du Unterhaltung suchst, dann schaue unserere E-Papier Reihe (E-Papel für Spanisch, E-Blatt für Deutsch, E-Papir für Ungarisch oder einfach E-Paper .. an (wähle Homepage im Linkbereich)), darüber hinaus gibt es seit 2025 eine Deutschsprachige Südamerika Ausgabe des Club-InfoK Format.
Alle diese Ausgaben oder das Archiv findest du auf unserer Homepage!

Reisen sind so eine Sache, es gibt Reiseführer, Bekannte, Verwandte, Freunde und manche waren gefühlt schon überall, die Frage ist nur wann.
Tourismus Chance Nummer Eins war lange die Tourismus Information einer Region oder Stadt, dort erhielt man häufig auch Informationen zu Stadtführungen und Fremdenführern. Auf dieser Seite nennen wir alle diese Wissenden Reiseanführer mit der Anrede Fremdenführer, denn wenn man sich auskennen würde, dann würde man wohl kaum solch eine 'Führung' buchen?

Fremde willkommen?

Tourismus Europa und Europa-Asien
Club-InfoK - Die meisten Menschen haben selbst bei guter Bildung keine Ahnung. Zum Beispiel, das selbst Zentraldeutschland nicht im Osten liegt und noch die West-Rumänien Region oder Finnland zu Mitteleuropa gehören. Osten liegt also dahinter!
Deutschsprachige Urlauber, Reisende und Studienreisende gibt es gefühlt überall. Fremdenführer für Deutschsprachige auch. Wer alles sehen will, muss in manchen Ländern eine anderere Führungssprache wählen, zum Beispiel auch in Frankreich oder Osteuropa. Wo das ist, klärst du am besten selbst.
Fremdenführer machen also Führungen, leiten Reisende an, managen die Buszeiten und halten ein Mikrofon, manchmal auch im Bus. Häufig ist das ein Nebenverdienst für gut oder sehr gut gebildete Menschen, die sich in die Gedankenwelt ihrer Zuhöher einfühlen.
Es kann immer sinnvoll sein einen Reiseführer in Form eines Fremdenführer zu buchen, das kann sogar viel günstiger als Busheisen mit einsteigen und Aussteigen sein?

Fremdenführer Erzählungen..

Es gibt Orte in Europa, da haben alle Regenschirme, häufig mit verschiedenen bunten Bändchen dran, dann gibt es Orte mit Schildern, Orte mit laminierten Arm Hoch Hinweis Schildern und manchmal soll man hinter der Menge eine Uniform des Anführers der Touristen erkennen.
Sich mit einem Fremdenführer gut stellen, kann wirklich sehr viel Geld sparen, häufig kennt der viele Touristenfallen, Dinge die man wirklich nicht sehen muss und Ort die wirklich einen Besuchswert haben.


Anmerkung zur Website hier: Da diese Seite hier eine Serviceseite ist und keine Werbebroschüre, folgende allgemeine Hinweise. Europa ist eine Kleinteilige Ecke, auch Halbinsel der Welt und es gibt wirklich viele Unterschiede, doch der normale Tourist muss nehmen was kommt. Um den Humor nicht zu kurz kommen zulassen, haben wir ein Bildbeispiel im Bildanhang.
Manchmal gibt es auch Fremdenführer beim eigenen Praktikum, da gilt es Haltung zu bewahren, dann ist die Reise eine gemeinsame Reise und ein Abenteuer.
Häufig hat man keine Wahl, das geht schon beim Geschlecht los. Was glaubst du welches Geschlecht die meisten Reiseführer haben ?

Reiseführer Fremdenführer ist manchen Orts in Europa ein Zertifikate Sammler, der auch mal ans Publikum darf. Gefühlt gibt es Ecken mit Richtlinien Mengen und es gibt Europa Ecken, da trifft man auf echte Menschen, auf Persönlichkeiten und auf Wissende.
Das kann von Wochentag und Urzeit abhängen und vom Landstrich!

Sprachen in Europa: Die meisten Menschen in Europa können gar kein English, das kann überraschen, aber wenn du Abitur hast und kurz nachdenkst, dann ist das genau so?
Wir wollen nicht die ehemalige Sowjetunion (CCCP Hype) nennen, wir nennen auch nicht die ehemaligen Staaten von Mitteleuropa zum Beispiel Ostblockstaaten oder zum Beispiel Satellitenstaaten, das alles ist Vokabular von Propagandisten. Von Propagandisten aus Westeuropa!
Die meisten Menschen in Europa können ihre Sprache bei, in der Europäischen Union um 27 Ländern und dann gibt es noch weitere Länder und Sprachen.

Eine solch hohe existierende Anzahl von Sprachen gibt es sonst so auf solchen Flächen nur vermutlich in Teilen von Afrika.
Übrigens ist eigentlich erst Frankreich und Niederlande Westeuropa!
'Westdeutsche', ehemalige Westberliner, Schweizer oder Österreicher leben in Mitteleuropa und damit in der gleichen Region wie Westrumänien. Dort kann man Varianten von Russisch, das gilt auch für Polen, Slowakei und manches Land mehr. Englisch ist eine Besonderheit in den meisten Ländern von Europa. Eine Besonderheit in welcher es wenig zu wissen und zu lesen gibt! Zumindest wenn es um Tourismus in diesen Ländern geht?
Die Chance einen Fremdenführer mit guten Französischkenntnissen zu bekommen ist wohl viel höher als mit gewünschten Englischkenntnissen. Viele Europäer, die wirklich etwas wissen, hatten gar kein Englisch in der Grundschule oder Schule? Man kann natürlich den Praktikanten wählen, sofern das möglich ist und auf sein Anfängerwissen vertrauen. Wer Deutsch kann, sollte sich in Teilen von Europa dann vielleicht mit einem Fremdenführer anfreunden, der auch Russisch oder Hauptsächlich Russisch Führungen anbietet?
Natürlich wurde in den letzten Jahren in English nachgebessert. Die schlechtesten Fremdsprachen Zuhörer sind (leider) häufig Deutschsprachige Menschen und gleichzeitig geben sie nach Angabe der Fremdenführer wenig Trinkgeld. Da werden manchmal sogar die Führungen kürzer, manchmal sogar mit Deutschen Phrasen wie 'Reicht ja auch!'

Fremdenführer sollte man Wertschätzen!


Wertschätzung?
Du weisst jetzt, das die meisten Fremdenführer mit Wissen in Europa kein English in der Grundschule hatten, Tendenz derzeit wieder zunehmend, da war doch der Brexit und dann noch weitere Ereignisse aus Westeuropa?

Wer etwas von Land und Leute oder ihren Gütern und Werten (wirklich) wissen will, sollte die Sprache der Einheimischen respektieren und akzeptieren. Die meisten Länder in Mitteleuropa und Osteuropa hatten Russisch als erstes Fremdsprachenfach. Die Eliten haben also ihr Wissen manchmal in Russisch erworben?
Wer Deutschsprachige Führung in vielen Teilen von Mitteleuropa und Osteuropa erwartet, sollte beachten das Deutsche vor weniger als einem Menschenleben als Besatzer ankamen und manches der Gegend gibt es nur, weil die Deutschen da waren, also wegen der Zerstörungen?

Dieses Phänomen von Zeit und Raum trifft auf ganz große Flächen von Europa zu. Wer Respekt zeigt, kann also mehr erfahren. Den meisten Fremdenführern ist das Land des Gast fast egal, ausser er kommt aus Deutschland (siehe unsere Europa Länderliste unten). Konnten Deutsche Staatsbürger aus Zentraldeutschland darauf lange trainieren, einen richtigen Umgang mit dem Deutsch sein nach 1945 zu trainieren, ist das beim üblichen Westeuropäer ein schwieriger Erziehungspunkt?
Unser Tipp: Überall können Menschen (weiter) Deutsch und falls du Respeket zeigst, wird der Fremdenführer auch Deutschsprachige Brocken in seine Sätze einbauen. Ohne Respekt wird er vielleicht für alle etwas weglassen. Die moderne Ausdrucksform dafür ist wohl Sanktionierung Deutschsprachiger Urlauber?
Wertschätzung ist also für Zuhörer auch wichtig, denn sie wollen bekanntlich häufig etwas erfahren?

Warum ist das so mit dem Deutsch? Die häuigste Antwort ist wohl Weltkrieg 1 und Weltkrieg 2. Der Zweit Punkt ist die massive Zerstörung ganzer Landstriche durch Deutschsprachige innerhalb des Erlebnishorizont von Europäischen Familien.

Westdeutsche Deutschsprachige gelten aus manchem Teilland dort häufig als 'Arrogant und Respektlos', darunter leiden mittlerweile auch Deutsche aus anderen Bereichen von Europa, zum Beispiel aus Zentral-Deutschland.
Beispiel: Häufig interessiert kein Mitteleuropäer oder Osteuropäer, ob irgendein Autobauer mal irgendwann gute Autos gebaut hat, auch kein Fremdenführer, den die meisten Busse sind keine PKW.
Das ist dann die Respektlosigkeit der anderen Europäer?

Hochmut Syndrom und Tourismus

Das Thema Hochmut mit Krönchen-Syndrom ist so wichtig und schädlich, das wir das mal kurz ausmalen. Unter Hochmut (hebräisch גָּאוֹן ga’on, altgriechisch μεγαλοψυχία (megalopsychia), lateinisch superbia, Ungarisch büszkeség, Spanisch orgullo und Russisch гордость (gordost), Französisch 'fierté''), auch Anmaßung, Überheblichkeit und Arroganz oder Machtanspruch Syndrom (Führung), wird das Auftreten von Menschen verstanden, die ihren Wert, ihren Rang oder ihre Fähigkeiten unrealistisch hoch einschätzen oder nicht mehr richtig einschätzen.
Die Westdeutschen haben da in 35 Jahren (nach 1990) deutlich Schaden in Teilen von Europa angerichtet? Den Bonus 1989/ 1990 verspielt?

Attribut Hochmut mit Krönchen-Syndrom kann deinen ganzen Urlaub zu einem Nichturlaub machen, sind Deutschsprachige dann klug, wennn sie nicht davon lassen? Um es klar zu formulieren, auch jüngere Europäer neigen dann manchmal dazu diesem Deutschen oder Deutschsprachigen ein unangenehmes 'Faschist' (natürlich in 'Deutsch') hinterher zu rufen, manchmal so laut, das auch alle anderen das hören können.
Denke daran, das Du nicht auf der Arbeit bist, du bist häufig ganz woanders und zeige doch einfach mal echten Respekt, Forderungsmanagement ist dann vielleicht wieder zu Hause ein Thema.

Humor: Die gute Nachricht für Fremdenführer? Die meisten Europäer sprechen gar kein Deutsch oder auch gerne etwas anderes an Sprachen, auch manche Internationale Organisation lehnt es weiter ab, also Deutsch in Dokumenten anzubieten?
Weil es auf dieser Seite um Fremdenführung und Fremdenführer geht, wirst du hier feststellen, Deutsche sind die Fremden, die unangepasten?
Hier geht es mal nicht um den Eurovisionen Songcontest und die häufig sehr eindrucksvollen Null Punkte (vieler Länder).
Im folgenden eine Liste Europäischer Reiseziele Länder und ihrer gesprochenen Sprachen, du kannst sie gerne überspringen. Eine Änderung der Realität wird dadurch aber nicht eintreten.


Liste von Offiziellen Stellen: Russisch vor Franzöisch und Italienisch oder Spanisch, Ungarisch in vielen Ländern als Fremdenführersprache wohl auch im Angebot?
Russisch meint ohne Schulrussisch in dieser Liste!
Länderliste Europa und Sprachen mit Relevanz:

Welche Länder sprechen denn Hauptsächlich kein Deutsch zunächst in Europa (A-Z)?
Albanien (Albanisch), Griechisch) und so weiter..
Andorra (Katalanisch-Spanisch, Portugiesisch, Französisch) und so weiter..
Belarus (Belarussisch, Russisch Trassjanka, Polnisch) und so weiter..
Belgien (Niederländisch, Französisch, Champenois, Limburgisch, Luxemburgisch, Ripuarisch, Picardisch, Wallonisch und Deutsch-romanisches Lothringisch) ..
Bosnien und Herzegowina (Bosnisch, Serbisch, Kroatisch) und so weiter ..
Bulgarien (Bulgarisch, Türkisch, Romani, Armenisch) ..
Dänemark (Dänisch Färöisch, Grönländisch) ..
Estland (Estnisch, Russisch) und so weiter ..
Finnland (Finnisch, Schwedisch, samische Sprachen, Romani, Russisch, Karelisch) ..
Frankreich (Französisch Var. Sprachen, Franko-Provenzialisch, Okzitanisch, Katalanisch, Elsässisch, Lothringisch, Baskisch, Bretonisch, Korsisch, Flämisch) ..
Griechenland (Griechisch, Türkisch, Mazedonisch, Aromunisch, Albanisch, Romani, Rumänisch, Ladino, Russisch) ..
Irland (Irisch, Englisch)
Island (Isländisch)
Italien (Italienisch, Französisch, Ladinisch, Slowenisch, Albanisch, Franko-Provenzialisch, Furlanisch, Griechisch, Katalanisch, Molisekroatisch, Okzitanisch, Sardisch, Deutsch)
Kasachstan (Kasachisch, Russisch (westlich des Ural Europa) und so weiter ..
Kroatien (Kroatisch, Serbisch, Italienisch, Albanisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch, Bosnisch, Romanes) ..
Lettland (Lettisch, Russisch) ..
Litauen (Litauisch, Polnisch, Russisch, Belarussisch, Ukrainisch, Tatarisch, Lettisch, Karaimisch, Deutsch) ..
Luxemburg (Luxemburgisch, Französisch, Portugiesisch, Deutsch-jenische Sprache)..
Malta (Maltesisch, Italienisch, Englisch) ..
Moldau (Rumänisch, Gagauisch, Russisch, Ukrainisch) ..
Monaco (Französisch Monegassisch, Italienisch) ..
Montenegro (Montenegrinisch Serbisch, Bosnisch, Albanisch, Kroatisch) ..
Niederlande (Holländisch, Niederländisch-Westfriesisch) ..
Nordmazedonien (Mazedonisch, Albanisch Türkisch, Romani, Serbisch, Walachisch) ..
Norwegen (Norwegisch, Samisch-Kvenisch, Romani, Romanes Oslo) ..
Polen (Polnisch, Kaschubisch, Armenisch, Hebräisch, Jiddisch, Litauisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch, Ukrainisch, Belarussisch,Karaimisch, Lemko, Romani, Tatarisch, Deutsch) ..
Portugal (Portugiesisch, Mirandesisch-Mirandes) ..
Rumänien (Rumänisch, Ungarisch, Russisch) ..
Russland-Russia (Russisch,Turksprachen, nordostkaukasische Sprachen, finnougrische Sprachen, Polnisch, Jiddisch, Deutsch) und so weiter.. San Marino (Italienisch)..
Schweden (Schwedisch, Finnisch, Meänkieli, Samisch, Jiddisch, Romani) ..
Serbien (Serbisch, Ungarisch, Kroatisch, Russinisch, Slowakisch, Rumänisch, Albanisch) ..
Slowakei (Slowakisch, Tschechisch, Ungarisch, Romani, Deutsch, Bulgarisch, Kroatisch, Polnisch, Ruthenisch, Ukrainisch) ..
Slowenien (Slowenisch, Italienisch, Ungarisch, Romani, Deutsch, Kroatisch, Serbisch, Gottscheerische) ..
Spanien (Spanisch, Katalanisch, Aragonesisch, Aranesisch, Asturisch, Baskisch, Galicisch, Tamazight, Romani, manchmal Marrokanisch) ..
Tschechien (Tschechisch, Mährisch, Slowakisch) ..
Türkei (Türkisch, Kurmandisch, Zazaisch, Arabisch, Aserbaidschanisch, Kabardinisch, Bulgarisch, Adygeisch, Westarmenisch, Einwanderer Russisch) ..
Ukrainische Republik (Ukrainisch, Russisch, Surschyk, Rumänisch, Ungarisch, Krimtatarisch, Polnisch) ..
Ungarn (Ungarisch, Romani, Slowakisch, Serbisch, Kroatisch, Slowenisch, Romänisch, Deutsch (Österreich-Ungarn Zeiten und weitere)) ..
UK (GBR, Vereinigtes Königreich mit Schottland und Wales etc. - also Englisch Walisisch, Schottisch, Irisch, Indisch) ..
Weitere Sprachen sind sogar in Deutschland möglich!


Europa und Deutschsprachig Ecken?
Liechtenstein (Deutsch) .. ?
Luxemburg (Luxemburgisch, Französisch, Portugiesisch, Deutsch-jenische Sprache (eine Art Geheimsprache))..
Österreich (Deutschsprachig Österreichisch, teils Wienerisch, Kroatisch, Slowenisch, Ungarisch Romanes, Tschechisch, Slowakisch)
Schweiz Französisch, Italienisch, Deutsch, Rätoromanisch-Jenisch, Jiddisch, Englisch, Portugiesisch, Albanisch, Spanisch, Serbisch/Kroatisch)
Bosnisch/Montenegrinisch, Türkisch, Tamil, Tigrinya) ..
Ungarn-Teilbereich auch Deutsch
Mallorca, Menorca, Gran Carnaria manchmal Deutsch
Belgien Teil
Zentraldeutschland Deutschland mit Berlin
Deutsche Bundesländer mit unterschiedlichen Bildungssystem West (auch Westdeutschland Dialekte)..
..

Du merkst also selber, vielleicht fahren Deutsche Autos in vielen Ländern, aber das Deutschsprachige hat nicht die selbe Verbreitung mit Relevanz? Was kann das bedeuten?
Die erste Bedeutung ist wohl 'Jemand spricht auch Deutsch', die Zweite 'Jemand spricht trotzdem Deutsch' und die vermutlich letzte 'Jemand spricht nur Deutsch'?
Man kann bei über 400 Millionen Europäern der Europäischen Union und noch ein paar Millionen dahinter wohl ganz gut ohne Deutsch durchs Leben kommen, auch ohne Englisch. Sonst wäre das English deutlich mehr in der Liste aufgetaucht.?
Was soll Jemand auf Englisch erzählen, der keinen Bildungsinhalt auf Englisch hatte? Was kann man da erzählen?

Und hier sehen wir ein weiteres Gebäude mit einer hohen Bedeutung in dieser Stadt (Fotopause)?

Mehr Qualität im Osten? Die meisten Menschen Deutschsprachig aus Zentraldeutschland würden das bei allen Zertifkaten der Westdeutschen Kollegen oder Konkurrenten wohl eindeutig mit 'Ja' beschreiben.
Es kommt also nicht nur auf die Sprache, sondern auch auf Inhalte an.
Die Illusion, das man in Mitteleuropa und Osteuropa nicht alles erzählen durfte, ist eine große Illusion?
Manche Fremdenführer schwören, das sie lange die ganze Geschichte zumindest angerissen haben. Heute werden sie aber teils von Zugehörern aufgefordert, das, das und das jetzt doch mal bitte wegzulasssen, bis sie es irgendwann grundsätzlich weglassen?
Ein Beispiel: Wien ist eine bekannte Europäische Stadt, bis 1955 waren auch die Ukrainer und viele Sowjetrussen hier, aber dann kamen sie als Touristen?
Neu formuliert dann vielleicht so, vom Fremdenführer mit Anspruch?
Wien ist eine bekannte Europäische Stadt, nach 1945 gab es eine etwa 10 Jährige Zeit unter Freunden, darunter die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich?
Fremdenführer ohne Anspruch würden nun wohl so formulieren: Wien ist eine bekannte Europäische Stadt. Die meisten kennen das Wiener Schnitzel, die Kaffeehausstühle und unseren Dialekt, mancher nahm schon nach 1945 die Kutsche, aber auch davor? (Das war Humor)

Fremdenführer und Berlin, Berlin:
Berlin ist eine Stadt mit Ecken und Kanten, nach 1945 war sie in 4 Besatzungszonen geteilt, wobei 3 Besatzungszonen Westberlin (auch Berlin (West)) bildeten und ab 1948 deutlich von den anderen Berlinern bis zur Energieversorgung getrennt waren. 1961 baute dann (Vorsicht Humor) eine Partei aus Sozialdemokraten und Kommunisten eine Mauer, sie schaften das an einem Tag im August, es war wohl der 13.

Die Stadt Berlin war immernoch in 4 Besatzungszonen geteilt. Weiss einer der Zuhörer welche Länder das waren?
Mögliche Alternative A: Berlin ist eine Stadt mit Ecken und Kanten: Im Jahr 1989 war sie führend im Bereich der Friedlichen Revolutionund schaffte sogar nur mit Worten das eigene Land ab, das war (wohl) am 23.August 1990, in einem Gebäude das dann andere später abschafften. Weiss Jemand wie das Gebäude hiess?
Mögliche Alternative B: Liebe Freunde, die Ruhmreiche Armee befreundeter Länder, darunter viele Ukrainer, sorgte lange für eine Friedliche und Sorgenfreie Zukunft der Hauptstädter der Republik. In dieser Zeit blühte der Wohnungsbau und sogar die Bevölkerung hatte einiges zu Lachen.
Weiss Jemand von wann bis wann das war?
Mögliche Alternative C: Schön das sie es bis Berlin geschafft haben. Früher nannte man die Strecke ihrer Autoreise Transitstrecke und dann kam so eine Mauer an der Autobahn, die hatten eine Gruppe (eine Partei) die das um das ganze Westberlin und 2 Millionen Einwohner gebaut hatte, danach haben viele die Stadt Westberlin Richtung Westdeutschland verlassen.
Die einzige feste Grösse waren die Alliierten USA, England (also UK) und auch die Franzosen. Weiss Jemand wo die Mauer geöffnet wurde?
Mögliche Alternative D: Nun stehen wir hier und man sieht kaum noch was, wenn sie Bitte vorsichtig sein möchten. Ich komme auch nicht aus Berlin, aber früher war hier wenige Autoverkehr, dafür fuhr der Bus pünktlich. Also wir stehen hier bei der ehemaligen Mauer, die ein paar findige Mitteldeutsche einfach Antifaschistischer Schutzwall genannt haben und das auch noch zur 750 Jahre Berlin-Feier 1987.
Heute haben wir an diesem historischen Ort einen günstigen Supermarkt (Kette gibt es auch auf Mallorca), einen nicht so günstigen Quartiersmanagement-Komplex mit Wohnung-Neuvermietung Preisen von um 1000 Euro Kalt und eine Brücke mit dem klangvollen Namen Bösebrücke. Alle echten Berliner schwören, das hier am 9.November 1989 richtig was los war und alle mal den Westen der Stadt sehen wollten, das ganze sehr mutig ohne Stadtführer. Dazu gibt es auch mehrere Filme.
Das Deutsche Einheitdenkmal soll aber an der Spree gebaut werden (also nicht hier) und man sieht (2025) davon noch nichts. Im Jahr 1990 an einem August Tag, es war wohl der 23. August, beschlossen alte Parteien aus Mitteldeutschland, das sie ein Land mit den Bundesländern der BRD bilden wollten. Das Gebäude wurde aber dann selbst ab 2006 abgerissen, das ist bald 20 Jahre her. Ich kann ihnen also kaum etwas zeigen. Für Leute mit Zeit empfehle ich eine Tour Prenzlauer Berg, Orte der Friedlichen Revolution, heute wird das leider nichts mehr.
Falls die S-Bahn Bornholmer Strasse heute nicht so fährt wie sie dachten, können sie auch die Strassenbahn hier oben nehmen.

Zuhörer Tourist Frage-X: Wo war denn nun die Mauer? Fremdenführerantwort: Das weiss ich selbst nicht. Binnen weniger Tage war hier alles umgebaut und die Menschen strömten zum Abstempeln ihrer Personalausweise in kleine Häuschen und gingen dann durch Gitter durch, das können sie teils auf den Fotos hier sehen. Kann man da irgendwo mehr sehen (fragt ein Zuhörer?).
Der Fremdenführer wird nun ausführlicher: Also wenn sie einen Stadtplan dabei haben, es gibt da einen Gedenkort in der Bernauer Strasse, die Grenzöffnung war aber hier!
Und wer nur mal so ein Häuschen sehen will, der muss zum Checkpoint Charlie in Berlin-Mitte bei der Koch-Strasse, hier stand aber auf Westberliner Seite auch so etwas, da fährt heute die Strassenbahn lang oder die Haltestelle der TRAM steht dort, leider hat man keine Schilder dort aufgehängt.
Mögliche Alternative E: Schön das sie es bis Berlin geschafft haben. Berlin ist eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, in den letzten Jahren wurde aber viel gebaut. Für was interessieren sie sich denn?
Tourist-XX: Warum hat das eigentlich im alten Westberlin mit der Marktwirtschaft nach 1989 nicht funktioniert, die waren doch im Westsektor?
Fremdenführer mit Taschentuch in der Hand: Die Stirn wird nach 35 Jahren schon schnell feucht beim Thema Wirte und Wirtschaft, denn übliche Westdeutsche wollen wissen, wo der Soli hinfliesst.
Also genau genommen kann ich ihnen das nicht sagen, das wurde wohl weit hinter Berlin entschieden, die Bonner sollen erst nach 1997 langsam nach Berlin umgezogen sein. Aus meiner Fremdenführer Sicht kann ich ihnen sagen, das Gerhard S. noch ins Staatsratsgebäude vom letzten DDR-Anführer Erich H. (Namen der Redaktion bekannt) einziehen mußte.
Die Anlagen des Bundes der BRD waren nicht fertig. Habe ich ihre Frage beantwortet?
Tourist-X: Aber wenn Westberlin die ganze Zeit im Westen war, dann hätte das doch sofort nach 1990 hier richtig losgehen müssen, also mit der Wirtschaft und so!
Der Fremdenführer zeigt Verständnis: Wir haben jetzt 2025 und ich kann ihnen trotz sehr vieler gesichteter Unterlagen diese Frage nicht beantworten. Ausserdem bin ich selbst kein Geldexperte, ich biete hier wie andere auch eine Fremdenführung an. Wollen sie etwas über Berlin oder den Mauerbau oder diesen Ort hier wissen?

Tourist X: Deswegen sind wir ja hier, wo waren denn nun die Russen? Fremdenführer: Nach meinen Informationen waren die hier nirgens, nichtmal in Filmen. Ein paar Grenzsoldaten, die üblicherweise aus anderen Gegenden von Zentraldeutschland kamen, öffneten hier in der Nacht vom 9.November bis 10.November, ohne klare Anweisungen die Grenzübergangsstelle, später bekamen Reisende auch einen Stempel in ihren Ausweis. Die ersten sind einfach so nach Westberlin.

Tourist X: Und wo waren nun die Russen?
Fremdenführer: Nach allem was man aus Fremdenführer Sicht sagen kann, in Kasernen weit hinter Berlin, also zum Beispiel in Wünsdorf, das ist hier aber nicht in der Nähe, hier waren andere Standorte zuständig. Rein von den Unterlagen hatte Zentraldeutschland eine Art Friedensvertrag mit der Sowjetunion geschlossen, das war wohl 1955. Der Mauerbau ist dann noch einmal etwas anderes, soll aber Offiziell auch nicht von den Sowjets umgesetz worden sein, aber auch nicht von den Berlinern. War das ausführlich genug?

Tourist X: Schade, ich dachte das wäre hier wie im Film gewesen.
Fremdenführer: Zum Glück bliebt alles sehr Friedlich und es gibt auch in keinem einzigen Film der Hauptstadt einen einzigen Sowjetischen Soldaten zum November 1989 zu sehen. Also mir ist da nichts bekannt. Hier an der Mauer war Offiziell kein einziger Soldat eines anderes Staates!

Touristen: Können wir jetzt endlich die anderen Sachen sehen.
Fremdenführer: Ja, aber nur die Leute, die dafür bezahlt haben. Die Sache Mauerbau und Bornholmer ist hiermit dann wohl erstmal erklärt?
70-80 Prozent verlassen nun die Gruppe und suchen ihre Wege.
Die restlichen Touristen folgen dem Fremdenführer, der zwar auch nicht aus Berlin war oder ist, aber noch etwas zu erzählen hat!

Das war natürlich eine fiktive Geschichte (aus mehreren Geschichten), aber mit möglichen wahren Inhalten. Letztlich heisst Touristenführung auch Management und manchmal ganz Grosse Fragen der Weltgeschichte souverän, wenigstens ein bißchen zu beantworten?

Vorhin hatten wir den Deutschsprachigen Touristen im Ausland, also dem nicht Deutschsprachigen Ausland. Hier hatten wir nun den Deutschsprachigen Touristen in mehreren Situationen. Was fällt auf?

Smartphone und Buch können ein Fluch sein..

Das Denkmal Deutscher Vereinigung sucht man in Berlin weiter, aber auch andeere Deutsche Lagen planen immer wieder ihre Führungen um, also die Touristenführungen, dann heisst es aus dem vorhandenen etwas machen. Sind Städte und Gemeinden deutlich älter und weniger vom Krieg oder Frieden zerstört, dann kann man natürlich mit echt alten Erzählungen kommen. Die Deutschsprachigen Länder haben es also selbst nicht einfach.

Beispiel Turmtourismus: Paris hat einen EXPO Eiffelturm, viele andere Städte haben Meer oder Ozean vor der Tür oder auch mindestens echt alte Gebäude, von Currywurst und Wiener Schnitzel mit Kaffee kann auch kaum ein Fremdenführer leben und das bekommt man mittlerweile auch auf Mallorca, auch Grand Canaria oder am Schwarzen Meer. Currywurst mit Indischen Gewürzen und Schnitzel paniert geht immer.
Höre also dem Fremdenführer einfach erstmal zu, die besten Touristenmanager am Platz sind wohl die Unterhalter, also die Persönlichkeiten. Das hat man nicht im Abitur, das lernt man nicht in der Grundschule, das steht in keinem Buch. Fremdenführer sind mehr als die Summe mancher Fakten oder der Umgang mit schwierigen Touristen. Wo kein Gardasee oder kein Mittelmeer ist, da muss man sich etwas einfallen lassen.

Für Deutschsprachige Länder spielt weiter der Inlandstourismus eine Rolle, also Fremde im eigenen Land, auch das haben die wenigsten Europäer so oder genau so. Fremde im eigenen Land?

Fremdenführer ist ein schwerer Job ..

Fremdenführer sind keine Eisverkäufer, die eine Eissorte oder Tüte abfragen, obwohl es da Ähnlichkeiten gibt. Fremdenführer können von Stadt zu Stadt und von Land zu Land sehr unterschiedlich sein, doch du hast nun ein klein wenig Einblick und die Formalitäten, die es hier und da gibt, die erzählt dir vielleicht der Fremdenführer bis zur Ankunft aller Teilnehmer.

Viel Spass beim Reisen bis, wie du jetzt weisst - vielleicht Europa Locations auch in Kasachstan.
Auch auf dieser Serviceseite gab es Informationen, von Fremde im eigenen Land, bis Fremd in Europa oder welche Sprache ist wirklich abseits mancher Illusion breit verfügbar. Wir gehen in uns und geben zu, auch wir haben derzeit hier kein Russisches Angebot und die Illusion. das alle demnächst eine Sprache eines Teilstaat der Sowjetunion nachlernen ist wohl genau ähnlich Illusiorisch, wie das alle demnächst Spanisch lernen?

Unser Exkurs ins Unkannte (Thema Reiseführung, Fremdenführung) hat uns gelehrt, das wir diese Seite auch in Variante für Ungarisch anbieten werden. Offensichtlich gibt es noch mehr Länder, wo Menschen Ungarisch können, als bisher gedacht?


Mythos Stadtführung

Mobilität in Hauptstädten
Der Mythos von einer Stadtführung ist sicher einer, denn welcher Tourist fährt heute noch mit dem lebenden Fremdenführer durch komplexe Städte. Führer war da mehr Information und so kennt mancher das ganze Österreicher Land mehr, als manche Stadt von Östereich? Für alle anderen Deutschsprachigen Ländereien gilt das wohl genau so, entweder ist es ein kleiner Teil einer Altstadt, die Religöse Tour mit speziellen Gebäuden oder die Kulturtour, die manchmal auch da noch unterscheidet. Eine Stadtführung heisst in kleineren Orten auch Stadtgang und dann hat man wirklich mal etwas gesehen, meist eine ferne Vergangenheit mit mancher Erzählung. Der Stadtgang ist aber weiter sehr beliebt, eben weil Touristen das gute Gefühl haben, an Orten gewesen zu sein, wo vielleicht Goethe, Schiller oder Alexander Humboldt oder in unserem Themengebiet Sigmund Jähn (Erster Deutschsprachiger Raumfahrer oder Albert Einstein (bekannter Wissenschafter) tatsächlich mal waren.

Alle hörten mal von 'Hollywood'?

Weltniveau
Tatsächlich schliessen wir nun diese Website mit Weltniveau und es kommt aus einer Vorstadt bei Berlin oder Berlin eben oder vom Schwarzen Meer. Vom Meer, aus dem Studie und aus Babelsberg. Babelsberg kennt eine Filmstadt, den Sandmann und manche dolle Geschichte, warst du schon einmal da?
Unser Bild 1 zeigt einen Komiker mit Tanztalent, Sprechtalent, Witze Talent, Humor und hinterlistigem Humor, wenn das mal nicht ein perfekter Fremdenführer ist. Im Kinofilm der 1960er Jahre "Meine Freundin Sybille" kommt er wie ein Praktikant zum Fremdenführer Job auf einem großen Schiff eines Österreichisch (Name des Schriftsteller) benannten Schiff. Man hat also auch an die Zeit des Internet gedacht, wo alle mal suchen.
Bald 60 Jahre später können auch angehende Reiseführer oder Touristenführer oder Fremdenführer noch etwas lernen. Zum Beispiel wie früh Menschen aus Zentraldeutschland ohne Probleme in Regionen des Schwarzen Meer nach 1945 unterwegs waren.
Freundliche und meist Hilfsbereite Menschen sind das Rahmenprogramm des Films und es gibt sogar einen Witz über "Du you speak Englisch" (Ja das war falsch geschrieben). Alles dabei!
Gerne ergänzen wir unserer Archiv um weitere Fremdenführer Helden, Komiker und andere Talente. Hast du einen Beitrag für uns?


Geschichte der Astronomie und Meer

Siehe unser E-Paper !
Aktuell könnte dieser Bereich in vielen Ecken der Welt noch an Kapazität gewinnen. Die Kapitäne zur See hatten aber schon vor Columbus einen Blick für Sterne und Sternkonstellationen. Auf Schiffstouren wird manchmal angeboten alle Lichter auszumachen, dann kann man wirklich die Sterne sehen und muss dafür keinen Alkohol bestellen, also wenn es Nacht auf See und Meer ist. Sowohl am Pazifik als auch am Atlantik gibt es Sterne zu sehen, viele sind so begeistert, das manche noch Jahre später davon erzählen oder sogar heiraten.

Club-InfoK Homepage-Astronomie-Chancen: Dieses Projekt hier hat eine Besonderheit der Astronomischen, Planetararen und Raumfahrt Informationen, das geht schon länger, bei teils einer digitalen Vorlaufzeit von mehr als 10 Jahren. Dazu in unserem E-Paper (Reihe mehr), wie gesagt bist du hier auf allgemeinen Serviceseiten - Club-InfoK-Service (für E-Paper Reihen Spanisch, Deutsch, Ungarisch).



Weitere Themen werden hier auf der Website folgen, manche Innovation auch:
Diese Website hier ist für einfache Computer und Smartphone optimiert.
Bevor du fragst, keine Shows, keine Bildoffensiven, wir wollen keinen Ausflug und keine einzige Reise ersetzen, schau lieber aus dem Zug, Bus, Schiff und geniesse deine Reise. Für Hotel und Privatunterkünfte (Im Spanischen häufig mit Militärischer Unterbringung verbunden - also Vorsicht bei der Wortwahl) haben wir unsere E-Paper Ausgaben.
Findest du im Amazonas einen WLAN Anschluss, dann sollte diese Seite auch dort funktionieren.
Du bist hier gerade auf Serviceseiten, für schwachses W-LAN, Wifi, Airbridge (Apfelcomputer) und das mit mehr als '5 Besonderheiten', die uns (Club-InfoK) vielleicht einzigartig machen. Club-InfoK ist das richtige für besondere Orte und Lagen. Mainstream Inhalte machen andere!
Wir werden unsere Vorteile nicht ständig wiederholen.
Leg uns einfach auf einen forderen Platz deiner Favoriten oder kreaiere dir ein Smartphone oder Android-Icon auf deinem Mobil Phone!
Geht doch, probiere es mal aus.


Schnelles Wissen..

Schreib uns doch mal, wie man das noch kürzer aufschreiben kann!

Club-InfoK Serviceseiten kann man sich als Browser-Favoriet markieren..

Club-InfoK ist ein Projekt von "Información Cosmos"-America und kann auf eine lange Vorlaufzeit aufbauen, sowie echter Offline Erfahrung. Damit kann Club-InfoK Themen-Inhalte gut beurteilen.
Club-InfoK gibt es seit 2024 als E-Paper verfügbar.