Tourismus im Zimmer - hier bis Europa-Mittelmeer oder Ostsee


Tourismus-Thema Schlafzimmer - Rooms

Dieses Reisen-Thema ist aus der Reihe Urlaub ohne Zelt ..

Informationen zum Internet-Angebot:


Website-Informationen zu Urlaub mit Zimmer:

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Homepage-Cookie-Richtlinien, Partner-Informationen und Nutzungsbedingungen (siehe NB-Link auf der Homepage !) zu.
Ich möchte zur Hauptseite der Nutzungsbedingungen Club-InfoK gelangen.

¡Cokie políticas y condiciones de uso Club-InfoK PSI y E-Paper!

Die Verwendung unseres Content Club-InfoK, ohne Akzeptanz unserer Cookie-Richtlinien, Partner-Akzeptanz und Nutzungsbedingungen, ist nicht gestattet.

Wenn Sie diese Seite sehen, liegt das daran, dass wir aktiv daran arbeiten.


InfoK-Tipp: Seit Mai 2025 ist das Club-InfoK-E-Paper Magazin zu diesen Serviceseiten hier auch auf Ungarisch (neben Spanisch und Deutsch) verfügbar, somit haben Sie schon bereits 3 Lektüren für Ihren Urlaub bzw. für Ihren Camping-Aufenthalt parat. Überall warten Chancen, für große und kleine Camping-Reisen, dazu gehört immer wieder ein Zelt.

Club-InfoK (zu Información-Cosmos-Amerika): Diese Incoming-Webiste zum Thema Privatzimmer, Übernachtungen, Zimmerfrei und Hostel bis Hotel bzw. Motel oder Pension in Deutsch 'Touri-Zimmer' wird weiter ausgebaut und in den Hyperlinks weitere nützliche Seiten (also Websiten oder PDF) erhalten.

Wichtig ist die Information, das du hier auf Serviceseiten bist.

Lektüre für den Wartebereich von Hotel bis Airport oder Bahnhof

Wenn du Unterhaltung suchst, dann schaue unserere E-Blatt Deutsch Reihe (E-Papel für Spanisch, E-Papir für Ungarisch oder einfach E-Paper .. (wähle Homepage im unteren Linkbereich)), darüber hinaus gibt es seit 2025 eine Deutschsprachige Südamerika-Ausgabe, des Club-InfoK Format plus.
Alle diese Ausgaben oder das E-Paper Archiv findest du auf unserer Homepage!

Reisen sind so eine Sache, es gibt Privatzimmer und manche kann sich auch ein Student oder auch Urlauber leisten und dann gibt es Zimmer - die eindeutig eine gehobene Preiskategorie ansprechen. Letztlich sind in den allermeisten Fällen immer Zimmer oder Doppelzimmer im Angebot (Amerikanisch teils Schlafzimmer oder Rooms)!

Touristenzimmer (auch 'Touri'-Zimmer) werden im Normalfall zu den Nichtöffnungszeiten der üblichen Angebote genutzt, meistens also Nachts, das ist bei Privatzimmern besonders wichtig.
Private Anbieter mögen selten Gäste in der Wohnung oder im Haus, bei eigener Abwesenheit, manche sind noch am arbeiten und das meist so 12-14 Stunden an Ortsabwesenheit.
Ein Zimmer nur während der Nacht zu nutzen kann also heraushandelbare Preisvorteile bieten?

Ähnlich ist das beim sogenannten Couch-Surfen, die Zimmer der Backpacker-Szenen sind nicht immer öffentlich verfügbar.
Zum Zeitpunkt des erscheinen dieser Website ist allerdings, zumindest in Europa, das Hotelzimmer weiter auf dem Anbieter-Vormarsch und es wird gefühlt immer teuerer. Hotelzimmer werden beim Bau weiterer Hotelanlagen aus Kundensicht weiter teurer!


Anmerkung: Vor um 20-30 Jahren lag ein ganzes Zimmer mit Bett, vermittelt über Öffentliche Touristeninformationen im Mitteleuropa Raum, in zum Beispiel Zentraldeutschland noch bei um 13-15 DM/ je Nacht (DM waren Deutsche Mark).
Dafür bekommt man heute manchen Orts noch ein Hostelzimmer in Ähnlichkeitzur sogenannten Jugendherberge, allerdings in Euro-Währung/ je Nacht und bei Buchung von mehreren Nächten. Häufig richtet sich dieses Angebot an Dienstpersonal?

Im allgemeinen ist einst und auch heute eine Buchungsgebühr fällig und manchmal eine Reinigungsgebühr (Abreisetag). Die Grundpreise für Zimmer haben sich also deutlich nach Oben entwickelt und in sogenannten Messestädten oder Konferenzstädten hört man von sogenannten Messezimmern, die teils den Preis von gängigen Hotelzimmerpreisen deutlich übersteigen.
Langfristige Vermieterbeziehungen (zu Privatzimmer Anbietern) können also wieder, wie in anderen Zeiten, ähnlich Goldwert haben?

Fremde willkommen?

Zimmer-Tourismus Europa

Club-InfoK - Die meisten Menschen haben weiter gar kein Smartphone, auch wenn die Hotelbranche uns diesen Eindruck vermitteln will. Die meisten Menschen sind keine Jugendlichen, keine Manager und keine Anführer, die meisten Menschen haben also ein Telefon zum telefonieren und manchmal nicht einmal das.
Man kann nicht vom Land mit der 'besten persönlichen' Ausstattung ausgehen oder Berufspendlern, wenn man Marktwirtschaftler ist.

Die meisten Menschen erinnern sich an die früheren Zeiten echter Touristen-Komunikation, Möglichkeiten der kurzen Fragerunde an Rezeptionen (auch Empfang) und Info-Theken, Informationen mit einem 'I' an der Türschwelle oder an Vermieter die nach einem Frühstückbedarf fragen und noch gute Tipps geben?

Das alles entscheiden heute angeblich APP orientierte Jugendliche und dynamische extrovertierte Hypster, beim wischen in häufig realer Ortsabwesentheit, obwohl vielleicht gegenüber der Privat-Zimmer Wohnanlage oder der Hotelanlage ein guter Top-Bäcker mit günstigem Frühstücksangebot ist, ein Fleischerladen mit Mittagsmenue oder ein Fischladen mit 'Morgens immer Brötchen' Angebot.
Der Tourist soll also im Digitalraum Dinge erahnen, die er häufig nur mit aufwendiger Recherche wissen könnte.

Es geht also beim Smartphone-Verkauf auch um den ersten Kauf oder Verkauf, bevor der mögliche Zimmernutzer die Örtlichen Möglichkeiten kennt? Andere kauften auch, heisst nicht das es dumm war?
Die Preistentenz ist hier noch spannender,denn in den Jahren ging es teils mit Sprüngen (Monopolverdacht) bergauf.
Preise erreichten schon früher mehr als eine Verdopplung des Grundpreis, zum Beispiel für ein Frühstück zum Bett (im Schlafzimmer).

Formular Freuden beim Reisen

Anmeldeformalitäten immer - Zeiten: Häufig werden heute in allen Europäischen Gegenden, vor dem 'Guten Tag' - Willkommen, schön das sie hier sind' sagen, die Daten des angekommenden Menschen oder der Reisegruppe abgefragt, was natürlich keiner Ausbildung im Hotelgewerbe entspricht? Das ist kein Gastgewerbe, das scheint etwas anderes zu sein?
Da hat sich also auch etwas verändert.
Die Jugend kennt es nicht anders und nimmt es locker, ein Autoritärer Verkauf von Hotelzimmern, als wäre man in der schlechten Gegend einer Ortschaft?
Ausser Klassenfahrten in Spanien, England oder Frankreich, manchmal Niederlande (so Experten), waren die meisten Deutschen oder Zentraldeutschen Jugendlichen, der letzten Jahre wenig im eigenen Land unterwegs? Das liegt auch an der Preisentwicklung?
Weltstädte günstiger als das Landhotel hinter irgendeiner Mitteleuropäischen Stadt? Die Kurtaxe ist ein Regionales Sonderthema.

Freizeit mit Bürokratiewellen - Erzählungen ..

Ich glaub ich steh im Wald, ist in den meisten Hotelanlagen kein Thema. Manche Schlafzimmer-Zimmeranlagen werben mit dem Gewerbepark, andere Hotelketten mit der Hauptstrasse und Dritte mit der Zentrumsnähe (nur 40-50 Minuten bis ins Zentrum).
Privatzimmer sind da natürlich abweichend und wie sieht es mit der Freizeit aus?
Beim Privatzimmer lockte lange ein 'Willkommens Gespräch', der Vermieter oder die Vermieterin wollten natürlich wissen, wer da so kommt, selten wurde das Formular einer Anmeldung im ersten Satz oder am ersten Tag erwähnt, manchmal erst zur Abreise hingelegt.


Anmerkung zur Website hier: Da diese Seite hier eine Serviceseite ist und keine Werbebroschüre, folgende allgemeine Hinweise.
Europa ist eine Kleinteilige Ecke, manche sehen weiter Kleinstaaten, auch Westeuropa als kleine Halbinsel der Welt an Europa-Asien (also Eurasien) und es gibt wirklich viele Unterschiede vor Ort.
Manchmal gibt es einen Wettlauf regionaler Formaliäten für das Gastgewerbe in der Erwartung das alle ein paar Wochen darauf verwenden?

Der normale Tourist muss nehmen was kommt, hat keine Zeit und keine Lust auf Antwaltsgespräche, Kennenlernen der örtlichen Polizeistation oder des Ortnungsamtes (oder ähnlich genannter Einrichtungen).
(Um den Humor nicht zu kurz kommen zulassen)
Letztlich lebt die Hotelbranche vom Tourist der häufig nicht wieder kommt, beim Privatzimmer ist das nicht selten anders?

Fremdenführer Erzählungen: Zimmer, Privatzimmer und Hotelzimmer haben sich deutlich in den letzten Jahren verändert. Eine konservative Gegenbewegung hält am alten fest und hat maximal den Rauchwarnmelder an die Decke gebaut. Ansonsten locken deren Zimmer mit klassischer Ausstattung mit Schlafgelegenheit, Matratze oder Matratzen und manchmal Sat-TV. W-LAN ist heute genau wenig ein Werbeangebot, wie Computerecke (Computer Corner).

Herausforderung Serviceanfrage im Hotel

Sprachen in Europa: Die meisten Menschen in Europa können gar kein English, das kann überraschen, aber wenn du Abitur hast und kurz nachdenkst, dann ist das genau so?
Wir wollen hier keinen Europakurs auf der Seite anbieten, es geht um Zimmer, den die meisten verkaufen einfach Zimmer in Varianten, mal Privat, mal von der Hotelkette, manchmal auch per Staat. Aber tatsächlich kommen Italienisch und auch Franzöisch nicht gut weg, obwohl gerade Franzöisch in Abiturjahrgängen häufig im Angebot war und bei Deutsch bekommt man manchmal einen Zettel mit ausgeschnittenen Wörten über die FRONDEND-Theke oder Rezeption gereicht, das alles nach Einführung manches Computer.

Gehobene Hotels und Pensionen bieten natürlich Fremdsprachen, ein Trend bis zum Brexit war häufig Englisch, obwohl die meisten Menschen nicht in den Commonwealth (of Nations) reisen und nie in Indien oder so waren.
aber nüchtern betrachtet sind die Engländer heute raus (Tschüss Europäische Union) und die Motivation zum Englisch Kurs auch.

Seit den wenig beliebten ETA-Anträgen (wollen sie wirklich nach England reisen Kontext ) sinkt tendenziell der Wille diese ganzen Stufen bis zum Reiseerlebnis einer Abwehrstrategie zu nehmen.
Was bleibt, ist wie bei Energiepreislagen und Co, die Preise steigen deutlich an.

Alle schauen nun Analog oder Digital auf wewniger Angebote in Europa, Mittelmeer bis Ostsee.
In Mitteleuropa-Europa, bis fast zum Schwarzen Meer (Rumänien West) ist auch nach Erhebung Dritter weiter Russisch ein Rezeptionsthema, auch wenn das zum Beispiel Westdeutsche nicht können oder glauben.
Auch zum erstaunen der Club-InfoK-DT (Deutsch Redaktion) spielt in vielen Ländern von Mitteleuropa und Osteuropa Ungarisch eine Rolle, trotzdem muss man wohl flexibel sein?
Bei Flexibilität sind wir wieder bei diesen Smartphone Buchungssystemen und dem rüber geschobenen Zettel, heute in Form einer Digitalen Website, die manchmal auch übersetzbar ist.
Der Blocktext (auch Bausteintext) frühere Kundenabschreckung wird nun also manchmal Elektronisch übermittelt?
Service ist so wirklich nur noch bei den tatsächlich gehobenen Kategorien drin? (Bild 1 deutlich gehoben)


Alle sind Europäer oder so .. ?

Reisen-Geschichte von Krieg, Vertreibung und Vorfahren

Ich habe gar kein Auto ..
Die meisten Menschen hatten früher gar kein Auto und trotzdem waren schon vor langer Zeit alle Menschen gefühlt überall in Europa oder die Vorfahren oder die Nachfahren.
Das Konzept des Nationalstaat in Europa ist ein jüngeres Thema, am Ende der Adelsepoche Europas aufgetaucht - ging es damit wohl los?
Das überraschende ist die Langlebigkeit von Sprache in mancher Europa-Gegend, da können zum Beispiel im Baltikum manche noch Deutsch von Irgendwann ('Unbekannte Deutsche Dialekte'), da können noch nach um 100 Jahre des Ende von Österreich Ungarn viele noch Ungarisch, an den ungewöhnlichsten Orten in Europa und herum?
Verwaltung, die manchmal den Reisenden in einer teils exotischen Ortssprache, nach seinen wichtigsten Daten fragt, ist ein weiteres spannendes Thema? Europa EWG heute EU kennt 27 Staaten und die wenigsten liegen in Westeuropa (hinter Deutschland).
Europa ist also noch nicht ganz soweit in der Sprachdiskussion, obwohl alle Europäer der Europäischen Union nach Text die gleichen Rechte haben sollen.
Die Vorläufer der Europäischen Union sollen ab 1948 aktiv im Büro erste Schritte zur allgemeinen Bürgernahen Zusammenarbeit unternommen haben. Heute wäre die Einigung auf wirklich akzeptierte Sprachen, wohl auch im Hotelgewerbe ein nützlicher Schritt und er sollte keine Westunion von Europa wiederspiegeln (Gleich Prinzip) ?

Spätestens beim Zimmer buchen (Neudeutsch Buchungsprozess) merkt man dann den ein oder anderen Unterschied, da wird die 'Persönliche Nationalität' zum Hindernis (zum Beispiel Deutsch seit dem Euro) oder selten zur Eintrittstür? Das muss jeder selbst entdecken. Zum Beispiel der Eurovision Songcontest zeigt deutlich wiederholt 'Null Punkte' und kann wohl als Stimmungsbild für laute Führungsansprüche gewertet werden?
Reisen bildet auch bei den Zimmern, den Schlafzimmern, dem Preis-Leistungsangebot, dem Nahverkehrsangebot und der Pünktlichkeit, den Taxis und Privattaxis, den Bussen und Shuttlebussen? Müßten Hotels nicht gerade für die nicht so gut verdienenden verfügbar sein?
Reisen ist ein Moment, in diesem Zeitstrom und dann gibt es noch Trends, wie Ökotourismus mit Wandfarbe für Haustiernasen oder Ökologisch abbaubar? Manchmal gerne ohne Fahrstuhl, da auch Technologiefeindlichkeit Ökotourismus sein kann?

Die im allgemeinen nicht konservative Industrie der Hotelvermietung (Tourismusindustrie), bietet heute eigentlich folgendes Angebot:

  • Schlüssel zu einem Zimmer oder Keycode oder Karte
  • Symbolische Gutscheine für Irgendwas
  • Manchmal Gästemappe und Ermässigungskarte für Ortsangebote
  • Manchmal Kugelschreiber des Hauses und Gadgets wie Schokoherzen
  • Schlafgelegenheit in Form von Bett, Matratze oder Couch
  • Manchmal Faltkunst an der Bettwäsche oder Decke - bis zum Schwan oder Enten
  • Fenster geschlossen (Klimaanlage) oder Handöffnung Selbstbedienung
  • Frühstücksangebot oder Hand oder Schild-Pfeil zur Tür
  • All Inclusive in Deutschen Räumen in Europa selten
  • Licht, Strom, Wasser, manchmal einen Teppich
  • Manchmal Minibar/ Kühlschrank
  • Manchmal auch heute Bettwäsche Optional
  • Manchmal gibt es keine Rezeption und keinen Vermieter vor Ort
  • Ab Hostel aufwärts gibt es einen Schrank und Kleiderhaken
  • Manchmal Nachttisch und auch Zimmer-Telefon
  • Weckdienst wird häufig heute abgelehnt
  • Kleine Mülleimer
  • Duschen statt Bäder - manchmal Gemeinsam (Hostel oder Privat)
  • Handtuchservice und Seifen, Haarshampoo Proben
  • Versteckte Hausordnung und Notwegschilder
  • Manchmal Rauchverbot oder Raucherecke
  • Sehr selten Tierhaltung im Hotel
  • Manchmal Shuttleservice zum Bahnhof oder Zentrum
  • Unser Tipp: ist also die eigenen Prioritäten (das hier ist eine Serviceseite) nicht vom Jugendzimmer einer Klassenfahrt abhängig zumachen, sondern frühzeitig mit den Eltern auch einmal im Deutschsprachigen Raum verreisen und schauen, was manches im Online-Katalog oder Papieraushang in Realität wirklich heisst.
    Das verrückteste Nichtangebot, was die Redaktion mal gehört hat, war Silvester-Reise mit Feuerwerksverbot in Österreich und man fand das vor Ort 'Normal'. Heute gibt es weitere Städte, die das versuchen, kennst du das auch?

    Anreise Stress beim Tourismus

    Neben dem eigentlichen Zimmer oder Hotelzimmer ist natürlich die Erreichbarkeit des Schlafzimmer und manchmal Aufenthaltszimmer ein Thema.
    Die Zeiten von Moped- und Motorradfahrern (auch Bike-Reisen) ist in manchen Gegenden länger vorbei, aber auch die freie Parkplatzwahl, das gilt insbesondere für Städtische Zentren und Messezeiten.
    Was nützt das City-Hotel, wenn man ständige Taxi fahren muss, oder bei hohen Preisen in die Öffentliche Nachverkehrssituation einsteigt? Da wird aus Citynähe schnell eine Problemnähe und das wohl häufig bei nicht kleinen Preisen?

    Tiere im Gepäck- Tourismus

    Hund und Katz Themen: Die meisten neigen wohl nicht zum reisenden Meerschwein, zum Papagei (beides Südamerika) oder einer Schildkröte (Klein Teich, Gross Meer und Ozean?) im Reisegepäck.
    Doch wer sagt, das die Racker zu Hause bleiben, doch mit dem Bauernhof in Citylage ist es schwer!
    Hund und Katze sind heute selten ein Topthema, da muss man in ehemalige Vorstädte ausweichen, manchmal Speckgürtel und erfährt manchmal vom Personal, das sie selbst angereist sind, manchmal von sehr weit her, zum Beispiel weil vor Ort keiner so richtig English konnte? Die meisten Hotelkräfte kommen heute wohl aus Gegenden hinter Deutschsprachig Ländern. Russisch Schulniveua kann bis Polen-Litauen (Baltikum) eine gute Kommunikationsform sein, Französich oder Italienisch ist der Redaktion so nicht bekannt. In der Immobilienkrise kammen viele Spanier nach Deutschsprachigen Landen!

    Anmerkung: Selbst die Städtische (Kommune-Einrichtung) Messe-Berlin (Beispiel Deutsche Stadt) setzt auf einen Zimmerpartner mit Anschrift Madrid-Spanien, hättest du das gewusst?
    Da gibt es keine Filzpantoffel, keine Blau-Weissen Geschichten, da kann Katalanisch oder Kastilanisch (Spanisch) oder auch mal marokkanisch weiterhelfen? In manchen Gegenden gibt es auch viele Gastgewerbekräfte aus dem ehemaligen Jugoslawien, da Teile davon auch einmal zu Österreich-Ungarn gehörten, offensichtlich in Deutschsprachigen Ländern. Erste Sprache wäre dann hier eine der 7 Teilstaaten, Deutsch oder/und Ungarisch? Also wenn man spezielle Fragen hat?

    Selbstbestimmter Tourismus

    Thema Auto bis Fahrrad: Die Sprache der Hotelangestellten kann man sich selten aussuchen, ein Kette Hinweis bringt heute keine Hinweise mehr auf mögliche Kommunikation mit dem Zimmerservice (ist der nicht notwendig?)
    Die wenigsten Menschen und Urlauber glauben an die Möglichkeit in Citylage ein Wohnmobil unterstellen zukönnen.
    Doch was ist mit normalen Mittelklasseautos. Automobile gelten als Mittel eines Selbstbestimmten Tourismus, doch gerade da wo die Besserverdienenden einchecken sollen, da gibt es Klassisch Konservativ bedingt kaum Parkplätze, kein Parkhaus?
    Anerkannte Tendenz also Cityhotel mit Öffentlichem Nachverkehr - Verkehr, manchmal auch mit Ausblick darauf?

    Alternative 'Antriebsenergie Fahrrad' zum Hotel oder zur Pension: Da ist er nun, der lange erwartet Jahresurlaub, deine Familie wollte mal etwas mit Natur machen. Doch Fahrräder vor dem angesehenen Stadthotel? Vielleicht im Hunderten im Angebot? Mal sehr ehrlich, das klingt verträumt?

    Humor-Thema Fussläufig: Nicht selten sind bei Entfernungen 'Luftlinien' oder gedachte Linien angegeben. Doch wer einmal in einer echten City durch die Stadt mußte, der sieht die Welt bei Fussläufig anders? Das geht schon bei spannenden Fahrstuhl defekt Angeboten los?
    Fahren sie bitte einen Bahnhof weiter und probieren es dort, solche Schilder waren bei Sportereignissen in Deutschen Ländern verfügbar. Fahren sie einen Bahnhof weiter. Der Fussläufige Weg kann auch gerne länger sein?
    Auf dem Serviceseiten Content von Club-InfoK geht es auch immer ein wenig um Wissen. Fussläufig kann ein Nachteil sein?


    Illusion vom Europa Sprachraum

    Sonderthema Europa-Sprache: Die Illusion der Eurozone ist die Ausdehnung des alten Westeurpa nach Osteuropa, doch die Realität zeigt weiter hohe Unterschiede und warum waren sie wohl früher da? Die Sprachen unserer Zeit sind alle viele Jahrhunderte am Markt verfügbar, eine rasche Ausdehnung im EDV-Takt ist nicht erwartbar. Reine Smartphone-Buchung von Hotels und Zimmern kann ein Hinweis auf fehlende kompatible Sprachmöglichkeiten vor Ort sein, also wieder dieser hingeschobene Zeltel, nur diesmal eben per Website? In Norddeutschland gibt es Offiziell kaum Spanisch sprachige Websiten, man glaubt an den England Tourist in mancher Gegend, bietet aber auch Polnisch und manchmal sogar Russisch?

    Unsere Club-InfoK-DT Redaktion wird diesen Bereich in den E-Papern weiter ausbauen. Die Hotelzimmer Zahlen sind Mächtig und manchmal ernüchternt, früher war mehr Auswahl, auch bei den Preisen und Preislagen. Eine Website sagt nichts über den Service vor Ort.
    Guter Service könnte bei Analoger Hotelführung vielleicht sogar mehr erwartbar sein. Wäsche waschen ohne Digitalpayment, Zimmerservice ohne Online-Buchung, Serviceanfragen ohne Ticketsystem und solche Fragen eben?
    Nun soll es erstmal reichen, die Weissen Wände überlassen wir den Hotels und Privatzimmern unserer Zeit, wir setzten hier weiter auf Farben.
    Lass dich überraschen, welche Reisethemen um Zimmer und Hotel wir noch im Angebot haben
    Grund für uns noch einmal an Bild 2 dieser Website zu erinnern, natürlich ist das kein Mittelklasse-Angebot, aber man hat nicht selten Anschluss zum Leben vor Ort, bekommt einen Rat und sei er im gebrochen Sprachangebot, die meisten Vermieter sind freundlich und ob man sich im Hotel oder im Privatzimmer anmelden muss, das scheint nun auch egal.

    Tipp: Couch-Surfen kann gerade für die Jugend ein Angebot sein, das wirkliche Leben vor Ort zu erleben. Letztlich müssen Normale Haushalte auch die ganzen Mehrausgaben irgendwo wieder einsparen.


    Europa und Deutschsprachig Ecken?
    Liechtenstein (Deutsch) .. ?
    Luxemburg (Luxemburgisch, Französisch, Portugiesisch, Deutsch-jenische Sprache (eine Art Geheimsprache))..
    Österreich (Deutschsprachig Österreichisch, teils Wienerisch, Kroatisch, Slowenisch, Ungarisch Romanes, Tschechisch, Slowakisch)
    Schweiz Französisch, Italienisch, Deutsch, Rätoromanisch-Jenisch, Jiddisch, Englisch, Portugiesisch, Albanisch, Spanisch, Serbisch/Kroatisch)
    Bosnisch/Montenegrinisch, Türkisch, Tamil, Tigrinya) ..
    Ungarn-Teilbereich auch Deutsch
    Mallorca, Menorca, Gran Carnaria manchmal Deutsch
    Belgien Teil
    Zentraldeutschland Deutschland mit Berlin
    Deutsche Bundesländer mit unterschiedlichen Bildungssystem West (auch Westdeutschland Dialekte)..
    ..


    Manche zählen ganz Westdeutsch noch die Niederlande zu Deutsch hinzu, dann heisst das Dutch und ist teils auch in Südafrika und weiter verfügbar.

    Während du jetzt deine Reisepläne vielleicht überdenkst, ahnst warum sie nun alle dir eine Website anzeigen wollen und eigentlich doch nicht die EDV Seite buchst, sondern ein Stück vom Leben, surfen wir davon und sind schon an anderen Themen dran.. Viel Spass mit unserer E-Paper Reihe - Open Source Texte können auch eingereicht werden. Hast du etwas für uns ?

    Auf zum Stück vom Glück..

    Damit wollen wir diese Website erstmal in den Erpobungsmodus schicken und da sie Deutschsprachig ist, nochmals der Hinweis, es gibt hier 3 Wesentliche Sprachen (Spanisch, Deutsch, Ungarisch), demnächst dann also die Ungarische Version, mit manchen Themen. Viel Spass bei deiner Zimmerbuchung, der Auswahl, der Anreise, dem Checkout und der Heimreise.

    Reisen erweitert manchen Horizont ..


    Geschichte der Astronomie & Co

    Siehe unser E-Paper !

    Club-InfoK Homepage-Astronomie-Chancen: Dieses Projekt hier hat eine Besonderheit der Astronomischen, Planetararen und Raumfahrt Informationen, das geht schon länger, bei teils einer digitalen Vorlaufzeit von mehr als 10 Jahren. Dazu in unserem E-Paper (Reihe mehr), wie gesagt bist du hier auf allgemeinen Serviceseiten - Club-InfoK-Service (für E-Paper Reihen Spanisch, Deutsch, Ungarisch).


    Weitere Themen werden hier auf der Website folgen, manche Innovation auch:
    Diese Website hier ist für einfache Computer und Smartphone optimiert.
    Bevor du fragst, keine Shows, keine Bildoffensiven, wir wollen keinen Ausflug und keine einzige Reise ersetzen, schau lieber aus dem Zug, Bus, Schiff und geniesse deine Reise. Für Hotel und Privatunterkünfte (Im Spanischen häufig mit Militärischer Unterbringung verbunden - also Vorsicht bei der Wortwahl) haben wir unsere E-Paper Ausgaben.
    Findest du im Amazonas einen WLAN Anschluss, dann sollte diese Seite auch dort funktionieren.
    Du bist hier gerade auf Serviceseiten, für schwachses W-LAN, Wifi, Airbridge (Apfelcomputer) und das mit mehr als '5 Besonderheiten', die uns (Club-InfoK) vielleicht einzigartig machen. Club-InfoK ist das richtige für besondere Orte und Lagen. Mainstream Inhalte machen andere!
    Wir werden unsere Vorteile nicht ständig wiederholen.
    Leg uns einfach auf einen forderen Platz deiner Favoriten oder kreaiere dir ein Smartphone oder Android-Icon auf deinem Mobil Phone!
    Geht doch, probiere es mal aus.


    Schnelles Wissen..

    Schreib uns doch mal, wie man das Globale Zimmerthema noch kürzer aufschreiben kann, die Unterschiede, das Gleiche, das Profane, das Städtische, den Ländlichen Raum und das Landhotel (auch Landgasthof)?

    Club-InfoK Serviceseiten kann man sich als Browser-Favoriet markieren..

    Club-InfoK ist ein Projekt von "Información Cosmos"-America und kann auf eine lange Vorlaufzeit aufbauen, sowie echter Offline Erfahrung. Damit kann Club-InfoK Themen-Inhalte gut beurteilen.
    Club-InfoK gibt es seit 2024 als E-Paper verfügbar.