Tourismus Tour Kasachstan
Informationen zum Internet-Angebot:
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Homepage-Cookie-Richtlinien, Partner-Informationen und Nutzungsbedingungen (siehe NB-Link auf der Homepage !) zu. Ich möchte zur Hauptseite der Nutzungsbedingungen Club-InfoK gelangen.
Die Verwendung unseres Content Club-InfoK, ohne Akzeptanz unserer Cookie-Richtlinien, Partner-Akzeptanz und Nutzungsbedingungen, ist nicht gestattet. Wenn Sie diese Seite sehen, liegt das daran, dass wir aktiv daran arbeiten.
InfoK-Tipp: Seit Mai 2025 ist das Club-InfoK-E-Paper Magazin zu diesen Serviceseiten hier auch auf Ungarisch (neben Spanisch und Deutsch) verfügbar, somit haben Sie schon bereits 3 Lektüren für Ihren Urlaub bzw. für Ihre Reisevorbereitung oder Begleitung parat.
Natürlich kann man diese E-Paper vielleicht auch während der Anreise lesen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Südamerika E-Paper Ausgabe Deutschsprachig, wähle unten E-Paper, um zur Übersichtseite zu kommen.
Weiter unten folgt in Zukunft Usbekistan - auch als Anlage hier..
Club-InfoK (zu Información-Cosmos-Amerika) Themeneinstieg: Bevor der Urlauber, Reisende, Studienreisende oder Konferenzteilnehmer oder auch eine ganze Reisegruppe Richtung Osteuropa und Eurasien anreisen, ist ein wenig Information und Serviceseiten ganz nützlich. Dies ist ein Anfang davon, in unserem Content gab es seit 2016 schon einige Male das Thema Kasachstan und die wenigsten Menschen wissen, das es teils in Europa liegt!
Ohne zu überlegen haben viele Menschen so ein Gefühl, das da irgendwo dort bei Kasachstan die sogenannte Seidenstrasse (Fernhandelsweg und frühe Variante Fernverkehrstrasse) oder mindestens dieser Weltraumbahnhof Baikonur liegen muss. Die wenigsten Menschen in Mitteleuropa ahnen oder wissen, das dort Menschen auch Deutsch sprechen und eine sehr kleine Minderheit sieht lauter Probleme. Kommen Deutschsprachige Menschen aus Zentraldeutschland auf die Idee einer Reisevorplanung zu Kasachstan, dann stellt sich schnell die Frage der Sowjetunion. Kasachstan, das war doch in der Sowjetunion, diesem riesigen großen Land, wo der Geografielehrer kaum einen Anfang fand und Interessierte auf Spezialschulen verwies, die es wirklich dazu gab. Die sollen sogar Geografie in Russisch unterrichtet haben. Der normale Deutschsprachige Einwohner und Bürger von Mitteleuropa hat häufig auch zur Sowjetunion und Kasachstan wenig bis gar keine Ahnung. Beste Voraussetzungen das durch eine Reise nach Eurasien zu ändern!
Anekdote Mitteleuropa: Konnte man aus Zentraldeutschland nach Kasachstan reisen? Ein ganz klares 'Ja', auch wenn viele bis zur Klassenfahrt erst einmal Moskau, Sankt Petersburg und ähnliche Ziele in ihrem Leben hatten. Hochzeitsreisen zum Beispiel sollen viel auf die grosse Wolga geführt haben. Alma Ata war aber vielen Menschen auch ein Begriff und heute ist die Hauptstadt von Kasachstan Astana (ab Dezember 1997) und 'Alma Ata' heisst seit mehreren Jahrzehnten Almaty (ab 28. Februar 1993). Spannend: Alama Ata hat tatsächlich auch eine teils berühmte Seidenstrasse Geschichte. Wir sind also alle in Europa und auch Mitteleuropa wenigstens ein bißchen auch 'Kasachstan'? Auch wenn andere Zentren von Europa historisch bedingt lauter tönen, es ist wohl genau so und wahr!
Kommt man zum Beispiel aus Südamerika (Amerika) und zum Beispiel dem Pazifik-Órt Lima - Peru (mehr als 10 Millionen Einwohner Metropole) nach Kasachstan? Wir haben das geprüft und die Antwort: "Kein Problem, es ist erstauntlich wie gut die wichtigen Städte von Kasachstan in das Internationale Flugnetz eingebunden sind". In Kasachstan muss es irgendetwas geben, was andere schon gesehen haben oder wissen? Wer also grosse Rundreisen plant, es ist möglich!
Der häufigste gemeinsame Nenner ist also wohl die Annahme einer Seidenstrasse Anbindung (eindeutig Tourismus - Ziel) und die Sache mit dem Weltraumbahnhof, der damals eben und allgemein in der Sowjetunion lag. Erst 2025 zu 75 Jahre Baikonur war von einem spürbaren Anstieg der Reisenden zum Kosmodrom, dem wirklich ersten Weltraumbahnhof der Welt mit Sputnik-1, Gagarin und vielen weiteren Erfolgen am Mond, in offenen Medien und Agenturen die Rede. Auch die Amerikanische NASA reiste in Baikonur an, im Jahr 2025.
Wir schauen auf dieser Website kurz auf folgende Themen: Hauptstadt Ksachstans Astana (folgt später), Weltraumbahnhof Baikonur, Seidenstrasse Ja oder Nein und die Sache mit der Sowjetunion. Damit fangen wir auch gleich an (siehe oben), da war doch etwas mit 'Sowjetunion-Gefühl'.
Der Mythos CCCP und Kasachstan, wie war das denn nun eigentlich. Heute beschreibt man unter anderem das Mitte des 18. Jahrhundert bereits Kasachstan Teil des sogenannten russischen Einflussgebiet wurde und später dann eben Teil der Union der Sowjetstaaten, also der Sowjetunion. Auf Deutsch hiess die Abkürzung in Büchereihen und Literatur häufig UdSSR und eben Sowjetunion. Als dieser Staatenbund die Idee einer Teilauflösung hatte, war Kasachstan das letzte Land das den Brexit aller Sowjetunion machte. Wir kennen das aus anderen Ländern und Regionen, manche Regionen oder Teilstaaten wollen nicht für die anderen mitbezahlen und glauben vielleicht das sie das ganze Land oder die Union finanziert hätten und nun endlich unabhängig werden wollen. Am 16. Dezember 1991 erlangte man eine relative Verwaltungs-Unabhängigkeit von der ehemaligen Sowjetunion. Aus heutiger Aktenlage war man erst seit 1936 dabei und seit 1920 in Varianten als Autonome Republik. Kasachstan war also viel länger am Start, als es zum Beispiel die damalige Bundesrepublik 'D' gab und entsprechend schwer tat man sich.
Auch ganz spannend, insbesondere für Reisende die von 'genau so' träumen. Die Herrschaft vor der Sowjetunion war in der Region nach heutiger Angabe ein Khanat in Zentralasien und es war wohl noch größer als das heutige Ksachstan? Daraus ergibt sich auch das Touristische Interesse mit Usbekistan, denn in der Zeit einer größeren Ausdehnung war ein größerer Teil Usbekistans beim damaligen Kasachischen Khanat dabei. Ein Reiseführer vor Ort wird dir da sicher im Rahmen von Artefakten, Exponaten und Museumsrunden oder Gebäuden viel mehr dazu erklären.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gewann Kasachstan auch in anderer Richtung eine hohe Bedeutung. Später wurde dort in einer künstlichen Stadt das Kosmodrom Baikonur (im Ausland auch Spaceport Baikonur) bei der Stadt Tiuratam und einer Stadt Leninsk (Unterkunftstadt oder Wohnstadt der Arbeitskräfte) errichtet. Ausser den freien Pferden mancher Steppe dort, die vielleicht auch in Mitteleuropas Pferderassen eingekreuzt sind, kennen wir also häufig alle den Raumfahrt-Abflughafen-Baikonur. Bis heute soll Baikonur kein Teil von Kasachstan sein, aber man bekommt Pachtgeld dafür. Es ist der einzige Ort mit Sojus-Raumschiffreisen mit Menschlichen Besatzungen, es soll eine Zukunft mit neuen Raketen geben und das vielleicht sogar schon in 2025. Nach jetzigem Stand sollen sie Sojus-5 heissen. Gestartet ist dort auch die berühmte MIR Raumstation (MIR-1) und die wichtigen ersten Module der Internationalen Raumstation ISS. Bleib also auch an diesen Themen dran, Reisen nach Baikonur sind auch als Ausflugspaket möglich, nicht nur für Deutsche, wie Sigmund Jähn (August 1978) oder den Österreicher Franz Viehböck (*August 1960 Wien), der Oktober 1989 ausgewählt dann 1991 in den Kosmos flog. Die Schweize schickten Claude Nicollier (* September 1944 Vevey) per Shuttle (Spaceshuttle) ins Weltall. Viele bekannte Menschen, Raumfahrer und Persönlichkeiten waren vor Ort und flogen teils in den Kosmos. Lange war das auch für Studenten (Studienreise?) ein Thema, denn Progress-Raumschiffe können auch Cube-Sat Objekte aussetzen, sind also nicht nur reine Frachter oder Zubringer zur ISS.
Сіз неміссіз бе? 'Sind sie Deutsch ?' Ты немец? 'Sind sie Deutsch ?' Kasachisch: Екінші дүниежүзілік соғыс кезінде немістер Сталинградта болды. Сталинград шайқасында қазақтар неміс әскерлеріне қарсы жауынгер ретінде шайқасты. Бұл шайқастар қазақ халқы үшін айтарлықтай шығын әкелді. Соғыс, ашаршылық және мәжбүрлі еңбек салдарынан шығын болды. Russisch: Немцы находились в Сталинграде во время Второй мировой войны. В Сталинградской битве казахи сражались против немецких войск. Эти бои привели к значительным потерям среди казахского населения. Потери были вызваны боевыми действиями, голодом и принудительными работами. Deutsch (DT): In der Schlacht von Stalingrad kämpften Kasachen als Soldaten gegen die deutschen Truppen. Diese Kämpfe brachten deutliche Verluste für die Kasachische Bevölkerung. Verluste gab es durch Kämpfe, Hungersnöte und Zwangsarbeit. .. (¿Eres alemán? 'Sind sie Deutsch ?' Los alemanes estuvieron en Stalingrado durante la Segunda Guerra Mundial. En la Batalla de Stalingrado, los kazajos lucharon como soldados contra las tropas alemanas. Estas batallas resultaron en pérdidas significativas para la población kazaja. Las pérdidas se debieron a los combates, la hambruna y el trabajo forzado.)
Diese Website hier ist eine Serviceseite, das Thema ist Urlaub, Reisen und Studienreisen. Was dann passiert ist, also nach 1991 und der Unabhängigkeit? Frage doch einfach mal vor Ort, wie es so läuft. Die Offizielle Angabe ist, dass der Anteil der Deutschen dann deutlich in Kasachstan zurück gegangen sein soll, auch scheint die Anmerkung wichtig, dass auch Ursprung Österreich und weitere Länder eine Rolle in Kasachstan spielten und die Auswanderung zum Beispiel aus Österreich von den Österreichern wohl einst sogar subventioniert wurde. Österreich förderte die Auswanderung nach Kasachstan in einer Epoche! Das ist also ein weiteres Urlauber und Studienreise Entdeckerthema, für Menschen mit Interesse an solchen Themen, vermutlich ist da nichts Schwarz Weiss. Was kann es schöneres geben, als auch in dieser Richtung etwas dazu zuerfahren. Seien sie offen, zeigen sie Respekt (Siehe Zweiter Weltkrieg Thema oben) und hören dem Erzähler (Fremdenführer, Einhemischer) vor Ort einfach mal zu. Jeder ehemalige Sowjetbürger soll im Zweiten Weltkrieg Angehöriger verloren haben, das ist eine gewaltige Aussage. Gleichzeitig kann das erklären, warum Deutsch nicht überall groß plakatiert wird und man vielleicht mit Respekt danach fragen sollte. Zum Beispiel so. Ich habe zwar Russisch mal etwas gelernt, aber ich glaube nicht das es für eine Führung reicht. Gibt es auch Deutschsprachige Führungen?
Geschichte - Spannend!
Eine weitere Anekdote ist das aktive Deutsch lernen in Kasachstan, auch nach 1945, aber auch die Anwesenheit von Kasachen in Zentraldeutschland, bis zum Abzug der Armee der Sowjetunion bis um 1994 (Offizielles Enddatum 31.8.1994). Vielleicht, also als Teil der Streitkräfte der Alliierten Armee der Sowjetunion nach 1945 in Deutschland. Diese Truppen hiessen übrigens nie 'CCCP-Streitkräfte in der DDR'. Das ist heute ein Wörtliches Entgegenkommen, ohne Juristischen Inhalt. Sie hiessen immer "in Deutschland". Wir schreiben das nur, damit Jugendliche auch eine Studienreise und Entdeckerthema Chance dazu in Mitteleuropa haben. Für manche Jugendliche ist die Erzählung heute, das die DDR besetzt war und das dies die Ostzone war, erkennst du den wichtigen Unterschied?
Anekdote Weltweit-Wissen: Club-InfoK bietet übrigens auch eine Alaska-Website mit Service-Informationen, die natürlich auch Stück für Stück ausgebaut wird. Amerika und die Sowjetunion haben die 'Adligen' Kriegsbefürworter in Deutschland besiegt, ist eine allgemein anerkannte Aussage, auch in Amerika. Dort hat man es auch nicht so mit dem sogenannten Adel. Vom Tellerwäscher zum Millionär Erzählungen-Ecken und Co. Die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten war im Kern eine Unabhängigkeit von Verwaltung und Aristokratie der Europäer? Ein Akt der Chancen für alle Menschen (Ziel, Idee)? Reisethemen können vielfältig sein.
Für die Kassachen war die DDR also "in Deutschland", Westdeutschland war auch nur ein Teil von Deutschland. In welcher Form heute die Kasachen reisen, welchen Umfang das annimmt und so weiter, das werden wir zu einem späteren Zeitpunkt der Reisennormalisierung nach der Durststrecke von Coronareisestopp einmal im E-Paper Club-InfoK-DT (also Deutschsprachig) beleuchten. Die wenigsten Menschen kennen zum Beispiel auch, was Kasachen oder auch Usbeken eigentlich so essen. Essen sie Pommes Rot Weiss mit Currywurst oder Fish and Chips? Das Land ist wirklich sehr groß, es war das Zweitgrößte Land innerhalb der Sowjet-Union und du weisst eigentlich nichts von dem Land, obwohl die da mehr Deutsche kennen oder kannten, als vielleicht bei dir aus anderen Regionen der Welt wohnen ? Was machst du in den nächsten 5 Jahren um das zu ändern ?
Seidenstrasse Thema und 'KAZ'
Die Seidenstrasse, eine der ersten Fernstrassen abseits der Inka oder der Jacobswege oder wie Römer immer wieder betonen 'Imperium-Strassen'? Während 'die Römer' Strassen für die Armee bauten, trieben Menschen auf der Seidenstrasse im allgemeinen Handel. Historisch sind die besten Strecke machenden Alt-Experten ohne Kriegsabsicht aber sicherlich die Einwanderer in Amerika und Südamerika und manche Forscher erzählen heute, das mindestens ein Grossteil Vorfahren in einer Ecke mit auch Flächenanteil von Kasachstan hat. Diese Ecke überschneidet sich aber mit anderen Ländergrenzen heute. Kasachen sind also irgendwie auch Amerikaner?
Wenn das mal alles so klar und einfach zu deuten wäre. Hier bleiben wir beim Thema Seidenstrasse und eigentlich wollten wir dir erzählen, das die Reise nach Westen über die Seidenstrasse, nicht nur bei Marco Polo Zeiten vielleicht nur ein Teil einer Wahrheit! Seide war übrigens ein Stoff, genauer ein sehr hochwertiger Stoff, der zunächst in Asien wohl produziert wurde und dann nach Europa kam, später auch das Geld, Papiergeld, das Porzellan, der Buchdruck und diese Pfirsiche aus dem Sueprmarkt. Viele Frauen denken auch an den kleinsten 'Dino' des Planet, das Suppenhuhn (Mitteleuropäisch Hähnchen oder Broiler). Es war also viel los, auf dieser Handelsstrasse und manchmal kamen auch Horden an Menschen, die nicht handeln wollten.
Ob der Pfau auch diesen Weg nahm? Aus Museumssicht soll es auch zum Beispiel in Berliner Museen viel Material einer Expediton nach Turfan (heute China) durch zum Beispiel die Deutsche Turfanexpeditionen geben. Turfan liegt in Westchina und war das auch schon zum Zeitpunkt der Deutschen Turfanexpeditionen Reise vor mehr als 100 Jahren. Irgendwo dort (Flughafen hat man in Turfan) geht eine Seidenwege/ Seidenstrasse-Route ab, die Richtung Norden dann auch durch Kasachstan geht. Es ist aber nicht die Hauptroute der Seidenstrasse (Europa - China - Asien). Eine Route führte auch weiter nach Norden, ins heutige Russland.
Kasachstan und China haben heute eine gemeinsame Grenzlänge von über 1700 Kilometer, die eindeutig die Breite von Deutschland überschreitet. Davon liegen um 560 Kilometer an einem Fluss. Die Möglichkeit von unter anderem Turfan nach dem heutigen Kasachstan zu kommen waren also sehr breit in Fläche möglich.
Beschrieben wird heute eine Seidenstrasse-Bedeutung für die lange allgmein als Hauptstadt angesehene Stadt Almaty (früher Alma Ata). Dazu ein paar Worte für Studienreisende Interessierte: Im 14. Jahrhundert wurde diese Stadt durch sogenannte Reitervölker der Mongolen deutlich zerstört. Doch der Handel an der Seidenstraße war die Existenzgrundlage der damaligen Stadt, was eine Verkümmerung vom damaligen Almatu bis ins 16. Jahrhundert hinein brachte. Die Reste wurden dann als Steinreserve (Steinhausen statt Holzständerbauweise) für die Stadt Werny angesehen. Diese wurde durch viele Erbeben immer wieder zerstört. Heute ist Almaty (mal Alma Ata bis 1993) ,keine Verwaltungs-Hauptstadt von Kasachstan mehr, aber eine wichtige Stadt mit einem Eisernen Eiffelturm Spezial, dem Fernsehturm in Stahlbauweise (statt Betonbauweise). Der Fernsehturm wurde wohl 1975 begonnen und soll heute bei um 371 Meter über dem Hügel liegen. Auf diesen vermeintlichen Hügel führt auch eine Seilbahn (Bild 1 unten).
Diese Grüner Hügel Seilbahn am 'Kök-Töbe', mit um 1130 Meter am Gipfelpunkt, ist sicher ein Muss für Touristen und sie gibt es schon länger, nur die Gondeln sind neuer. Der Hügel mit dem Fernsehturm liegt im Kungei-Alatau-Gebirge, wirkt aber vor Ort wie ein Hügel, da Almaty selbst schon auf um 800 bis 1000 Meter Höhenlage liegt.
Die Wege früherer Seidenstrassen führten dann wohl nach Usbekistan, ins heutige Russland und so weiter. Seidenstrassen Themen sind ein Tourismus Thema.Nirgens an der Strecke steht aber ein Deutschsprachiges Schild 'Seidenstrasse'. Was als gesichert scheint und für Europa wohl eine hohe Bedeutung hat, die Seidenstrasse ging nicht durch die Ukraine sondern unterhalb des Schwarzen Meer durch die Osttürkei und weiter nach Westen. So war das vor 2000 Jahren und auch später, das es Abstecher nach Norden zum Beispiel gab, wird auch in manchem Dokument beschrieben. Doch der Hauptweg der Trampeltiere und Kamele oder auch mal Esel soll unter anderem durch die heutige Türkei und nach Byzanz (Byzanzer Reich) geführt haben. Also eine etwas abweichende Sicht vom alles beherrschenden Römischen Reich (auch Römerreich), danach liegt das Römerreich im Westen an einer kleinen Küste des Mittelmeer und ist schwer (weit weg) zu erreichen, in Venedig ging auch etwas, Marco Polo wusste wohl davon zu berichten. Von Venedig sprich heute bis zum Karneval jeder, manchmal auch mit spannenden Kostümen, von Römer Kostümen haben die meisten nicht so richtig gehört, die Moderoute liegt hinter Vendig, zum Beispiel Mailand?
Deutschsprachig sagt man, da sind wir nun vom Hundersten ins Tausendste gekommen. Doch was will man auf einer WarmUp Website-Seite für Kasachstan mit Steinhausen Orten und wichtigen Handelsrouten lange vor unter anderem Deutschland und Österreich machen. HANSE gab deutlich später! Der Hotspot einer Welt lag da hinten und manche sehen das Byzanzer Reich und das Östliche Mittelmeer auch dabei.
Urlaubsfokus ändern .. ?
Reisen in die Urlaubszone .. Weitere Hyperlinks und Servicethemen werden hier folgen, wer immer noch glaubt, das sich die Weltgeschichte immer um ein paar Städte in Westeuropa drehte, ist vielleicht nun etwas schlauer, kann manches besser einschätzen und wir haben wirklich sehr tief gestappelt. Auf dieser Website steht kaum etwas, eine Handvoll an Themen. Als Service findest du nun unter anderem Fluggesellschaften und man kommt damit gefühlt überall Hin- und auch Zurück, Konsulate oder Botschaften für den Genehmigungsakt und vielleicht Fragen umd weitere Themen.
Kasachische Hotels, Pensionen-Varianten, einfachere Unterkünfte und Privatzimmer, das alles haben wir noch gar nicht angesprochen. Auf der Strasse hat man wohl auch an der Seidenstrasse nicht immer die Sterne Nachts gezählt. Auch das Grundlegende Raumfahrtthema, der Spaceport Baikonur oder neue Möglichkeiten und Visionen einer neuen Internationalen Raumstation, wie sie wohl nun anstelle der Internationalen Raumstation 1 (ISS) im Gespräch ist, wird im E-Paper immer wieder ein Thema sein.
Touristische Infrastruktur ist also nicht nur das Gebäude, die Theke der Hotelfachkraft oder deren Vertretung, Touristische Infrastruktur ist das Gesamtmodell. Ob man die Seidenstrasse in ihren frühen Jahren als Tourismus Strecke bewarb, vor dem Bösen Mann in der nächsten Ortschaft warnte oder diese ganzen anderen Schwarzmalereien mancher Zeit. Das alles kann dein Urlaubsthema sein. Diese Website soll keine einzige Reise oder einen Ausflug ersetzen. Viel Spass in deinem Urlaub in Kasachstan oder Usbekistan (wird nachgeliefert), was hält dich noch davon ab?
Die Geschichte geht weiter bleiben sie dran..
Wie mehrfach erklärt, sind das hier Serviceseiten des E-Paper. Weitere spannende Happen eines ganzen Themenspektrum folgen aus Urlaub, Reisen und Tourismus-Sichten dann in den E-Papern und nicht einen kleinen Winkel der Verwaltungssichten. Manches wird seinen Weg auf diese Website finden, also Service Anteile. Um den Humor nicht zu kurz kommen zulassen. Verwaltung würde gar keinen Bus wählen oder keinen bestellen, das wäre eine logische und teils feststellbare Wahl der Verwaltung. Will man aber Urlaub, dann sucht man eben Urlaub, das ist also klar ein Thema und Rezeptionisten die an den Urlaubsmoment denken
Bis dahin Bilder und an die Esel anderer Reisende denken..
Traumhaft Reisen Der Mythos Kasachstan lebt und manchmal ist es üebr die Grenzen hinaus, daher werden wir diesen WarmUp an Serviceinhalten um Usbekistan ergänzen. Auch dort gibt es etwas zu sehen, auch dort gibt es spannende Geschichten, Historie und Urlaub und Tourismus. Dran bleibe .. E-Paper-Reihe Abo ?
Club-InfoK Serviceseiten kann man sich als Browser-Favoriet markieren..
Imagen 1 Teleférico en la ciudad kazaja de Almaty (anteriormente Alma Ata) .. Bild 1 Seilbahn in Kasachischer Stadt Almaty (früher Alma Ata) ..
Club-InfoK ist ein Projekt von "Información Cosmos"-America und kann auf eine lange Vorlaufzeit aufbauen, sowie echter Offline Erfahrung. Damit kann Club-InfoK Themen-Inhalte gut beurteilen. Club-InfoK gibt es seit 2024 als E-Paper. Informacion-Cosmos ist einer der aufstrebensten Gegenden von Lateinamerika beheimatet, ein Riesenreisemarkt. Doch die Leute reisen hin und her, zum Beispiel zwischen Europa und Amerika. Club-InfoK - unser Motto ist "Spannend"! - siehe unsere E-Paper Reihe .. Mitmachen kann man in verschiedener Form auch .. Beispiel Open-Source Texte einsenden. Diese Seite richtet sich eindeutig an Deutschsprachige Urlauber oder Urlaubinteressenten in Europa. Andere Seiten im Content sind hier eindeutig auf Spanisch, aber übersetzbar.