Tourismus und Spanisch-Amerika - hier Peru Metropole Lima


Peru Tourismus-Thema

Dieses Reisen-Thema ist aus der Reihe Grosser-Urlaub 'Fernreise' ..

Informationen zum Internet-Angebot:


Website-Informationen zu Lima-Pazifik-Peru

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Homepage-Cookie-Richtlinien, Partner-Informationen und Nutzungsbedingungen (siehe NB-Link auf der Homepage !) zu.
Ich möchte zur Hauptseite der Nutzungsbedingungen Club-InfoK gelangen.

¡Cokie políticas y condiciones de uso Club-InfoK PSI y E-Paper!

Die Verwendung unseres Content Club-InfoK, ohne Akzeptanz unserer Cookie-Richtlinien, Partner-Akzeptanz und Nutzungsbedingungen, ist nicht gestattet.
Wenn Sie diese Seite sehen, liegt das daran, dass wir aktiv daran arbeiten.


InfoK-Tipp: Seit Mai 2025 ist das Club-InfoK-E-Paper Magazin zu diesen Serviceseiten hier auch auf Ungarisch (neben Spanisch und Deutsch) verfügbar, somit haben Sie schon bereits 3 Lektüren für Ihren Urlaub bzw. für Ihren Urlaub parat.

Natürlich kann man diese E-Paper auch in der Metropole Region Lima lesen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Südamerika E-Paper Ausgabe Deutschsprachig.

Club-InfoK (zu Información-Cosmos-Amerika): Incoming-Webiste zu Metropole Lima-Pazifik-Peru, ist 2025 gestartet und wird im Hyperlink Bereich Stück für Stück weitere nützliche oder spannende Seiten und Ergänzungen erhalten.

Wichtig ist die Information, das du hier auf Serviceseiten bist.
Wenn du Unterhaltung suchst, dann schaue unserere E-Papier Reihe (E-Papel für Spanisch, E-Blatt für Deutsch, E-Papir für Ungarisch oder einfach E-Paper .. an (wähle Homepage im Linkbereich)), darüber hinaus gibt es seit 2025 eine Deutschsprachige Südamerika Ausgabe des Club-InfoK Format.
Alle diese Ausgaben oder das Archiv findest du auf unserer Homepage!

Reisen ohne zu bleiben: Peru macht (auch) das, was andere machen und hat die Bedingungen zur dauerhaften Einreise deutlich verschärft. Zu beachten ist die notwendige Anmeldung einer Peru Reise im Herkunftsland des Reisenden bei einer Niederlassung (Vertretung Staatlicher Stellen von Peru). Ein paar Konsulate für häufig Deutschsprachige Interessenten Orte in Europa haben wir dir unter Hinweise und Tipps auf dieser Website verlinkt. Falls du dort nicht fündig wirst, weiss man dort bestimmt wo du dein Visum bekommst.
Am Einreisepunkt in Peru (zum Beispiel Flughafen Lima Callao) erhält man für gewöhnlich kein Visa und dann auch keine Einreise mehr.
Das kann also richtig teuer für Dich sein, wenn du entsprechende Hinweise der Staatlichen Stellen von Peru nicht nach dem letzten Stand beachtest.

Europäer willkommen?

Tourismus in Peru - Amerika
Club-InfoK - Die meisten Menschen reisen in Lima bzw. Peru wohl über den bei Callao gelegenen Internationalen Flughafen Aeropuerto Internacional Jorge Chávez an.
Peru hat aber weitere Flughäfen und teils lange Grenzen mit weiteren Staaten von Südamerika, die auch Europa - Südamerika Flugverbindungen anbieten.
Allein die Peru zu Brasilien Grenze soll mehrere Tausend Kilometer umfassen. Die Peru zu Chile Grenze ist dagegen mehr kurz.
Wenn du Abenteuer suchst, kann also auch eine Amazonas Fahrt oder eine Rundreise in Südamerika etwas für dich sein.
Diese Website richtet sich aber zunächst an Interessenten für
- Lima Metropolregion -
mit deutlich mehr als 10 Millionen Einwohnern. In der Europäischen Union gibt es mehrere Länder, die solche Einwohner Dimensionen für einen Staat halten oder ein Bundesland (Staatsaufbau).

Zahlungsfähige Europäer mit Benehmen (Benimm-Regeln) sind in Peru willkommen

Vor ein paar Jahren hat Peru und damit auch die Hauptstadt Lima 200 Jahre Unabhängigkeit gefeiert (Juli 1821), leider fiel das Ereignis-Jahr in die Coronavirusnachzeiten.
Es gab zwar Flüge aber natürlich wenig Touristen. Nun will man diesen International Tourismus-Bereich (Stand 2025) um einiges an Millionen wachsen lassen und die Erwartungen an das Wachstum sind ähnlich dem Amerikanischen 'Wort ThinkBig'.
Dazu hat man den einst ähnlich Berlin-Schönefeld SXF aussehenden Flughafen Lima Callao komplett in kurzer Zeit erneuert und Potential für eine Vervielfachung des Passagieraufkommen neu aufgebaut.


Anmerkung zur Website hier: Da diese Seite hier eine Serviceseite ist und keine Werbebroschüre, folgende allgemeine Hinweise. Peru ist ein mehrfach so großes Land, wie jedes Deutschsprachige Land in Europa, es gibt also zunächst einmal keine Platzprobleme und viele Möglichkeiten für Wachstum.
Lange war Peru auch ein Einwanderungsland mit Denkmälern für Einwanderern!
Ein Umdenken begann wohl bei der hohen Einwanderung von Venezuelanern, im letzten Jahrzehnt.
Heute strebt man (Zuständige Stellen) die Möglichkeit der Einwanderung ähnlich (wohl) Kanada an, also Bitte mit Geldkoffer und am besten mit konkreten Projekten und Plänen.
Peru ist.. in mancher Hinsicht ein 'State of the Art' Land, man kopiert kein Land der Welt, sondern schaut wirklich überall nach Interessantem für Peru.
Peru ist also ein Land mit Interessen und Chancen. Eine gute Reisevorbereitung kann sehr nützlich sein, denn offizielle Stellen warnen teils selbst vor Strassenverkäufern, für manche Atraktion.

Sprachen in Peru: Die meisten Menschen in Peru lernen kein Englisch, daher sind Spanisch Kenntnisse für die Anreise (mit Interesse an Land und Leuten) wohl sehr nützlich. Sobald du die Städteregionen oder auch die Kernbereiche von Lima verlässt, können weitere Sprachkenntnisse der Ureinwohner nützlich sein. Peru folgt wohl weiter dem Stadtstaat Prinzip Ähnlich Griechenland einst?
In Peru und Lima findest du Reisende und auch Einwanderer und deren Kulturen aus vielen Regionen der Welt.
Die ursprünglichen Ureinwohner, die manche auch in Reiseliteratur immer wieder als Inka bezeichnen, leben meist nicht in den Kernregionen der Städte, die Touristen so kennen. Sie lieben die Traditionelle Lebensweise und manches mehr (Konservativ).
Inka Regionen waren unter anderem einmal Chile und Bolvien (meistgenannte Inkaregionen). Viele Südamerikaner in den Städten haben Europäische Vorfahren, aber auch Vorfahren anderer Einwanderer oder Ureinwohner.
Peru und Lima sind also bei häufig Spanisch als Sprache, vielleicht vielfältiger als manche Deutschsprachige Ansiedlung in Europa.

Zur Erinnerung (sieh Oben) - Peru hat im Öffentlichen Raum Denkmäler für Einwanderung.


Über allem hängt der Inka-Kult?
Diese Website dreht sich um Lima, das einst um 10-20 Kilometer von der Pazifik Küste gegründet wurde und dann bis zur Küste sich ausdehnte. Heute sind Callao Hafen und Lima eine Urbahne Zone mit teils Stadtautobahn.
Die Geschichte der als Inka bezeichneten Ureinwohner und Herrscher und der sogenannte Inka-Style ist vor Ort im Alltag der Menschen kein großes Thema, aber von Indiana (Film) bis Paddington Animation auf Peru Reisen lebt auch Peru vom Kult mancher Inka-Erzählung.
Manche Geschichte wird vor Ort ganz anders erzählt, als zum Beispiel in Deutschsprachiger-Lektüre.

Ein häufiger und großer Irrtum ist die Annahme, das die ehemalige Inka-Hauptstadt-Cusco gleich hinter Lima oder der Region in Schnellbahnreichweite liegt. Du solltest deine Reise gut vorbereiten und es gibt Gründe, warum Perureisen nicht im Ballermann oder Mallorca Preissegment liegen.
Damit ist auch die Frage beantwort, ob man Eisenbahn oder Schnellbahn S-Bahn hat, also 'Ja', aber man kann weder nach Cusco vom Flughafen Lima gut hinlaufen, noch fährt bis zu dieser weit entfernten Inka-Hauptstadt Cusco (Hauptstadt der Inka von einst) eine S-Bahn oder Regionalbahn.

Peru kennt große Baumeister, Ampeln die auch Gäste verstehen und Internet kennt man sowieso, das Internet- und Kabelfernsehen-Niveau soll auf dem Niveau von Spanien (Europa) liegen, aber auffällig sind viele Türme in der Metropole Region.
Man setzt also auf viele Funkverbindungen, vielleicht auch wegen der vielen Erdbeben.
Die größte Überraschung für betuchtete Reisende ist wohl die mancherorts gegebene Möglichkeit auch Amerikanische Fernsehprogramme zu schauen. Das geht wohl schon länger, vielleicht seit der NTSC-Zeit (Was das ist vielleicht selber suchen), also statt PAL oder SECAM (Alternativfernsehen) eben.
In Peru kann man gefühlt alles kaufen, die Frage ist nur ob man dazu ausreichend zahlungsfähig ist.
Es gibt also eine Art Amerikaner Traum, Amerikanische Konsumgüter und alle Konsumgüter aus Europa genau so, aber auch die aus unter anderem Amerika (USA).
Es gibt Märkte 'in der Stadt' oder Metropolregion, die man schon länger in Europa sucht (Wochenmärkte, echte Markthallen, Strassenmärkte, Markttag), aber auch Malls und Einkaufszentren auf der nicht ganz 'Grünen Wiese', nach Amerikanischen Prinzipien. Teils gibt es für Orientierungslose Käufer sogar Beratung in den Reihen der Malls! Dagegen ist also manche Ecke von Europa eine Servicewüste.
Natürlich gibt es teurere Supermarktketten und günstigere, das Angebot kann Europäer wirklich überraschen.
Genau so ist das bei Radiokanälen und Co. Natürlich gibt es auch vor Ort Privatfernsehen und große Gebäude, die sowas machen.
Wie angegeben schreiben wir hier von einer Metropole am Pazifik, mit Handelsbeziehungen
nach Asien,
Zentralasien,
Korea,
Japan,
China,
Indien,
Indonesien,
aber auch vielen andere Ländern und natürlich Europa, Westeuropa und den üblichen Staaten.

Peru ist ein Multilaterales Land, man handelt gefühlt mit allen auf der Welt (oder eben die Einwanderer aus mehreren Wellen und Generationen nach Peru und Lima-Pazifik) und Peruaner haben vermutlich in allen Ländern der Erde etwas studiert oder eine Firma aufgemacht.
Das in Europa teils zellebrierte Kietzprinzip ist hier für normale Touristen nicht erkennbar. Man kann vor Ort Peruaner treffen, die natürlich mal in Europa was studiert haben, auch in Deutschen Landstrichen.
Das alles kennen manche Deutschsprachige Menschen so nicht, das kann als Globalisierung manchen Kiezbewohner aus Europa überraschen, letztlich überrascht die Vielfalt mancher Entwicklung und Geschwindigkeiten!

Lima-Pazifik und Peru sowie weitere 'America'-Länder sind eine Reise wert!

Die Denkmäle für Einwanderung sind ein Symbol für frühe Willkommenskultur.
Die bekannte Peruanische Inca-Brause (mehr Gelb statt Schwarz) und auch in Europa und manchen Deutschen Landen verfügbar, soll übrigens ein Brite vor Ort in Peru erfunden haben.
Deutsche sollen zuletzt einen Mittigen Fahrradweg in Lima mitfinanziert haben, einer Stadt mit mehr als 10 Millionen Einwohnern. Natürlich passen die nicht alle auf einen Fahrradweg.
Wie der angenommen wird, muss man selbst bei einer Reise entdecken.
Beliebt sind Taxis und freie Taxis (siehe Link auf dieser Website), die meisten Einheimischen fahren wohl Bus.

Für Europäer ist sicherlich die Bauweise der Häuser überraschend, man hat kaum Fensterbretter, da es kaum Regen gibt, soll wohl kein Staub an den Gebäuden hängen bleiben. Die üblichen Amerikanischen Hochhäuser mit Spiegelglatter Fasade haben also auch einen praktischen Hintergrund?

Lima-Pazifik ist größer als das Saarland ..

Wenn du jetzt dieses 'Paradies' wilder Schönheit entdecken willst, musst du nur noch alle Finanziellen und Formularischen Hürden nehmen und springst nach Lima dann vielleicht auch im Amazonas, wie "Paddington" aus dem Reisebus?

Viel Spass beim Reisen nach Lima-Metropole und nebenbei auch Hauptstadt und Metropole Sitz eines einst noch viel größeren Landes (Name einst Vizekönigreich Peru/ Spanien), falls du mal in einer Suchmaschine deines Vetrauens diese Epoche von Südamerika entdecken willst.


Mythos Panamericana

Mobilität und Pazifik
Der Mythos Panamericana ist eindeutig ein spannendes Extrathema. Keiner hindert dich in Lima den nächsten Bus an dieser Strecke zu nehmen, heute geht die Panamericana bis in die USA und Gegenden wie Denver oder Dallas hinein. Muss man nochmehr erzählen. Nimm eine gute Kassette mit, der Weg ist lang. Andere Richtung 'Panamericana' geht bis Argentinien natürlich auch etwas. Aus logischen Gründen fahren die meisten Peruaner mehr nach Argentinien statt nach Brasil (Brasilien), denn Sprache ist auch da ein Thema.

Alle hörten mal von 'Hollywood'?

Sender und Filmindustrie mit Weltniveau
Wie beschrieben gibt es auch Echtzeit Sendeketten aus Amerika, natürlich ist meist die Spanisch Sendervariante verfügbar, auch von bekannten Nachrichten Sendern aus den USA.
Hier geht es aber konkret um Film, Kameras und Hollywood und das liegt bekanntlich in Kalifornien. Wer sich erinnert, zum Beispiel an seine Geschichtsstunden oder wieder einmal eine gute Suchmaschine, der wird vielleicht auch feststellen "das war wohl auch mal Spanisch?" da? Grosse Produktionen fanden aus dem Süden der USA also auch ihren Weg nach Peru, zuletzt bekannte Filme sind Paddington (in Peru) und alle kennen noch Indiana (mehr wollen wir nicht schreiben... ), aber auch 'Transformer' oder solche Film Blogbuster.
Lima Metropolo kennt Freie und Staatsnahe Radio und Fernsehstationen, zuletzt wurde auch mit Ketschua Sendungen experimentiert, wenn nur alle einen Fernseher hätten oder wollen.
Die Frage ob es im Amazonas-'Dschungel' noch Indigene, ohne Kontakt zu Digitalkamara und Smartphone gibt, wird vor Ort mit vielleicht beschrieben.
Wenn das kein Mythos ist oder ein Rahmen für einen Abenteuerfilm oder sogar eine Film-Fortsetzungsreihe?


Geschichte der Astronomie und Peru

Siehe unser E-Paper !
Aktuell könnte dieser Bereich in ganz Peru noch an Kapazität gewinnen. Die Inka flegten (wie beschrieben) den Sonnenkult, hatten eigene Sternzeichen und dann wohl auch Astronomen?

Inka-Astronomie-Chancen: Dieses Club-InfoK Homepage Projekt hat eine Besonderheit der Astronomischen, Planetararen und Raumfahrt Informationen, das geht schon länger, bei teils einer digitalen Vorlaufzeit von mehr als 10 Jahren. Dazu in unserem E-Paper (Reihe mehr), wie gesagt bist du hier auf allgemeinen Serviceseiten - Club-InfoK-Service (für E-Paper Reihen Spanisch, Deutsch, Ungarisch).

Raumfahrt wann? Lima und Peru haben längst bei 'Artemis-Programm-Amerika' unterschrieben, die Baumeister der Inka und heute wollen wohl entweder am Mond oder anderen Objekten des Weltall etwas bauen?
Ein Raumfahrer, der in Peru geboren war, ist längst via USA ins All geflogen, eigene Cubesatsatelliten hat man schon vor Jahren für eigene Universitäten ins All geschickt (übrigens vor manchem Europaland) und vielleicht sehen wir die Mörtellose Bauweise der Inka dann irgendwann am Mond? Es bleibt spannend, die NASA ist in Peru sehr aktiv und auch Künstliche Intelligenz Programmier werden für die USA ausgebildet.


Lima Tourismus

Bleib dran, denn dieser Bereich hier wird dich in Zukunft weiter verzaubern und in manchem Augenblick fesseln.
Lima und Peru sind auch bekannte Orte des Sports, der Austragungen Internationaller Kongresse und manchem Ereignis mehr!
Der Marathon wurde zum Beispiel (wie wohl auch die Raststädte) nicht von Europa erfunden, sondern vermutlich irgendwo zwischen Chile, Bolivien und Peru in der Inkazeit und es gibt grosse Sportevents mit bekannten Marken, die Strecken haben Weltniveau und die Berichterstattung auch.
Neben Südamerika Touristen geben sich auch weitere Menschen die Klinke in die Hand, der schnelle Ausbau von Flughafen, Metro und S-Bahn ist ein Hinweis auf aktuell erstaunliches Wachstum, zum Beispiel im Verhältnis zu Europa. Gleichzeitig können und dürfen manche Menschen (meistens Ureinwohner) leben wie sie wollen und bekommen Schnittstellenangebote. Man muss also nicht für alles Experte sein, der Staat bemüht sich Experte zu sein oder zu werden.
Das ganze wird unterstützt von der Offenheit vieler Peruaner für die Welt (Planet Erde).

Richtig Reisen

Alexander Humboldt nahm einst das Schiff, Callao Hafen unter anderem und so, heute ist das gefühlt Lima Nahzone.
Die Anreise per Schiffrouten ist für normale Europäer sicherlich in normalen Arbeitnehmerverträgen ausserhalb des üblichen Urlaub-Zeitlimit.
Doch die Peruanischen Anden-Berge sind teils so hoch gewachsen, das Seniorenreisen nach Peru nicht das richtige sind, ausser vielleicht in Lima.
Während Lima fast noch auf Pazifik Niveau liegt und auch mal einen Badestrand kennt, gibt es auch echt hohe Berge (Andengebirge) und man kann nach Argentinien und Brasilien mit der Eisenbahn fahren, manchmal über Chile oder Bolivien.
Auch hier gilt wieder Vorbereitung ist wichtig. Wer Schiffsrouten zeitlich einplanen kann, es kann doch wirklich so spannend sein.
Rundreisen sind häufig auch ein Lima Area oder Peru Thema. Studienreisen Urlauber sollten erst einmal annehmen, das es alles gibt. Wenn man es dann aus Zeitlichen Gründen nicht schafft, dann ist es noch eine Reise Wert. Die Weiten von Peru können überraschen, der Amazonas ist teils wirklich ein Dschungel und die grundsätzliche Vielfalt ist sehr Hoch.

Peru vielleicht immer eine Studienreise?


Weitere Themen werden hier auf der Website folgen, manche Innovation auch:
Diese Website hier ist für einfache Computer und Smartphone optimiert.
Bevor du fragst, keine Shows, keine Bildoffensiven, wir wollen keinen Ausflug und keine einzige Reise ersetzen, schau lieber aus dem Zug, Bus, Schiff und geniesse deine Reise. Für Hotel und Privatunterkünfte (Im Spanischen häufig mit Militärischer Unterbringung verbunden - also Vorsicht bei der Wortwahl) haben wir unsere E-Paper Ausgaben.
Findest du im Amazonas einen WLAN Anschluss, dann sollte diese Seite auch dort funktionieren.
Du bist hier gerade auf Serviceseiten, für schwachses W-LAN, Wifi, Airbridge (Apfelcomputer) und das mit mehr als '5 Besonderheiten', die uns (Club-InfoK) vielleicht einzigartig machen. Club-InfoK ist das richtige für besondere Orte und Lagen. Mainstream Inhalte machen andere!
Wir werden unsere Vorteile nicht ständig wiederholen.
Leg uns einfach auf einen forderen Platz deiner Favoriten oder kreaiere dir ein Smartphone oder Android-Icon auf deinem Mobil Phone!
Geht doch, probiere es mal aus.


Schnelles Wissen Lima-Pazifik und Anden

Die aus mehr als 40 Districten bestehende Area Lima - genauer 'Área Metropolitana de Lima' - Pazifico hat schon ihre Reize:
Die Hauptstadt Ecke in Lima ist nicht Deckungsgleich mit der Metropole, die hier Área Metropolitana de Lima heisst. Lima war keine Gründung der Inka, sondern fällt in die Zeit der Spanier und der Exploration von Südamerika, heute gibt man häufig 1535 als Gründungsdatum an.
Gefühlt ist manches vor Ort also 500 Jahre Jugendlich und die sogenannte 'Altstadt von Lima' wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Metropolregion Lima ist größer als zum Beispiel das Mehrsprachige Saarland (Französisch/ Deutsch) und natürlich Deutschsprachige Städte Europas wie Zürich, Bassel, Luzern, Wien, Berlin, Hamburg oder Düsseldorf.
Nicht alles ist dicht bebaut, sondern nur der große Lima-Kern.
Die 'área urbana' von Lima (also der Kern) besitzt eine Ausdehnung oberhalb von Wien, Berlin oder Hamburg bei um 60 Kilometern in Nord-Süd-Richtung und rund 30 Kilometern in Ost-West-Richtung. Man hat den ganzen Pazifik vor der Tür und alle Wirtschaftsmächte sind per Schiff erreichbar.
Das dicht bebaute Städtische Kerngebiet kennt den Fluss Río Chillón und den Fluss Río Lurín, die manches dort begrenzen. Im Osten der 'área urbana' gibt es den Zusammenfluss des Río Santa Eulalia mit dem Hauptfluss Río Rímac.

Obwohl Lima mit Miraflores (Bild 1) eine bekannte Küstenzone mit Leuchtturm und Planetarium (Lagebeispiel Südliche Nahzone Miraflores) und so weiter hat, findet man das Stadtzentrum erst um 10 Kilometer Luftlinie landeinwärts am Fluss 'Río Rímac'.
Dort und weit weg von realistischen Pazifik-Tsunami Pazifik-Chancen (Linktipp Anden-Region und Küste Hyperlink-Tipp auf dieser Website) gibt es auch Touristische Gelegenheiten für die 'Peruanische Eisenbahn' (Bild 3), die es teils auf Höhenlagen für die zweithöchstgelegene Eisenbahn der Welt und ins Zentralland Perus, also Andengebiet - schafft.
Für Geldliebhaber der Tipp, das die Zweite Währung nach dem Soles 'S' wohl der 'Dollar' ist, nimm Wechselgeld mit!

Club-InfoK Serviceseiten kann man sich als Browser-Favoriet markieren..

Image 1 Lima-Pazifik kann auch Strand und Palmen
Bild 1 Lima-Pazifik kann auch Strand und Palmen

Image 2 Ejemplo de distrito comercial de Lima
Bild 2 Dallas, Denver, Kalifornien Impressionen - alles da in Lima - Pazifik Area ..

Image 3 Ferrocarril Peruano - un toque de América
Bild 3 Eisenbahn Peru - ein Hauch von Amerika ..
Club-InfoK ist ein Projekt von "Información Cosmos"-America und kann auf eine lange Vorlaufzeit aufbauen, sowie echter Offline Erfahrung. Damit kann Club-InfoK Themen-Inhalte gut beurteilen.
Club-InfoK gibt es seit 2024 als E-Paper.
Informacion-Cosmos ist einer der aufstrebensten Gegenden von Lateinamerika beheimatet, ein Riesenreisemarkt.
Doch die Leute reisen hin und her, zum Beispiel zwischen Europa und Amerika.
Club-InfoK - unser Motto ist "Spannend"! - siehe unsere E-Paper Reihe ..
Mitmachen kann man in verschiedener Form auch .. Beispiel Open-Source Texte einsenden.
Diese Seite richtet sich eindeutig an Deutschsprachige Urlauber oder Urlaubinteressenten in Europa. Andere Seiten im Content sind hier eindeutig auf Spanisch, aber übersetzbar.