Tourismus und Spanisch-Amerika - hier Chile Metropole Santiago
Informationen zum Internet-Angebot:
Website-Informationen zu Chile Hauptstadt Metropole Santiago
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Homepage-Cookie-Richtlinien, Partner-Informationen und Nutzungsbedingungen (siehe NB-Link auf der Homepage !) zu. Ich möchte zur Hauptseite der Nutzungsbedingungen Club-InfoK gelangen.
Die Verwendung unseres Content Club-InfoK, ohne Akzeptanz unserer Cookie-Richtlinien, Partner-Akzeptanz und Nutzungsbedingungen, ist nicht gestattet. Wenn Sie diese Seite sehen, liegt das daran, dass wir aktiv daran arbeiten.
InfoK-Tipp: Seit Mai 2025 ist das Club-InfoK-E-Paper Magazin zu diesen Serviceseiten hier auch auf Ungarisch (neben Spanisch und Deutsch) verfügbar, somit haben Sie schon bereits 3 Lektüren für Ihren Urlaub bzw. für Ihren Urlaub parat.
Natürlich kann man diese E-Paper auch in der Metropole Region Lima lesen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Südamerika E-Paper Ausgabe Deutschsprachig.Club-InfoK (zu Información-Cosmos-Amerika): Incoming-Webiste zur Metropole Region Santiago de Chile ist 2025 gestartet und wird im Hyperlink Bereich Stück für Stück weitere nützliche oder spannende Seiten und Ergänzungen erhalten.
Wichtig ist die Information, das du hier auf Serviceseiten bist. Wenn du Unterhaltung suchst, dann schaue unserere E-Papier Reihe (E-Papel für Spanisch, E-Blatt für Deutsch, E-Papir für Ungarisch oder einfach E-Paper .. an (wähle Homepage im Linkbereich)), darüber hinaus gibt es seit 2025 eine Deutschsprachige Südamerika-Ausgabe des Club-InfoK Format. Alle diese Ausgaben oder das Archiv findest du auf unserer Homepage!
Reisen zu den Inka? : Im Sommer 1540 erreichte ein Eroberer im Auftrag der Spanischen Krone (Name benannt heute Pedro de Valdivia) mit nur 170 Soldaten, aber zu Pferde und über einen Inka-Pfad den Fluss 'Río Mapocho' und das damalige Örtliche Inka- Verwaltungszentrum 'Tambo Grande'. Tambo lag ungefähr beim heutigen Santiago Platz 'Plaza de Armas'. Der Fluss Mapocho scheinbar einst mühelos mit den Inka unbekannten Pferden überquert und eine Besetzung des Verwaltungsgebäude der Inka (Ratshaus?) zur Machtübernahme vorgenommen. Im heutigen Sinne also ein Putsch-Plan. Allerdings waren die Marathon erfahrenen und Abkürzungen kennenden Kuriere des Inka-Herrschers Manco Cápac II. schon vorher vor Ort und warnten die lokale Bevölkerung. Lebensmittel wurden versteckt und man sah die Ankömmlinge sofort als Besatzer. Die Spanier der Krone hatten keinen Proviant und waren Hunger leidend. Mit Versprechungen wurde die lokale Bevölkerung zur Kooperation gebracht. Das heutige 'Santiago de Chile' wurde dann im Februar 1541 unter dem Name 'Santiago del Nuevo Extremo' gegründet, aus Tambo Grande wurde 'Santiago del Nuevo Extremo'. 'Santiago del Nuevo Extremo' war also im Rechtlichen Sinne keine Neugründung, wie zum Beispiel bei Lima - Peru (am Pazifik), auch liegt 'Santiago de Chile auch heute über 100 Kilometer auf üblichen Wegen von der Küste und dem Pazifik entfernt. Die Inka errichteten praktisch nie Ortschaften an der Küste. Heute weiss man durch Tsunami und Erdbeben, was die Vorfahren da wohl an Erzählungen übermittelten.
Bleibt noch manche Historische Besonderheit, so ging das Vizekönigreich von Spanien (mit Peru) einst weit in den Norden von Chile und Peru ging zeitweise auch im heutigen Argentinien bis zum Atlantik. Argentinien selbst belegte erst spät den heutigen Süden des Osten von Südamerika. Alles Sachlagen, die Touristen als Geschichte begeistern und Verwaltungen vor manche Herausforderung stellen. Letztlich sind diese Geschichten die Grundlage manches Historischen Artefaktes, mancher Erzählungen von Einheimischen und die Grundlage auch von Namensgebungen. Heute wird in Büchern dagegen häufig nur von der gemeinsamen Inka Geschichte des Nordens von Chile mit Peru und Bolivien erzählt und die Fläche ging auch ins heutige Argentinien rein.
Die Geschichte geht weiter bleiben sie dran..
Wie mehrfach erklärt, sind das hier Serviceseiten des E-Paper. Weitere spannende Happen eines ganzen folgen aus Urlaub, Reisen und Tourismus-Sichten und nicht Verwaltungssichten, dann in den E-Papern. Manches wird seinen Weg auf diese Website finden, also Service Anteile. Zum Deutschsprachigen Raum in Europa gibt es bei Chile und Peru eine komplexe Geschichtslage, daher erscheint diese Seite auch auf Deutsch! Bleiben sie dran, wie man bei anderen elektronischen Formaten so gerne formuliert. Ob das irgendwo genehmigt wurde, wissen wir nicht.
Bis darin Bilder schauen und Selbstrecherche - Marketing hilft selten!
Mobilität und Pazifik Der Mythos Panamericana ist eindeutig ein spannendes Extrathema. Keiner hindert dich in Chile den nächsten Bus an dieser Strecke zu nehmen, heute geht die Panamericana bis in die USA im Norden und Gegenden wie Denver oder Dallas hinein. Muss man nochmehr erzählen. Nimm eine gute Kassette mit, der Weg ist lang. Andere Richtung 'Panamericana' geht bis Argentinien hinein.
Inka-Astronomie-Chancen: Dieses Club-InfoK Homepage Projekt hat eine Besonderheit der Astronomischen, Planetararen und Raumfahrt Informationen, das geht schon länger, bei teils einer digitalen Vorlaufzeit von mehr als 10 Jahren. Dazu in unserem E-Paper (Reihe mehr), wie gesagt bist du hier auf allgemeinen Serviceseiten - Club-InfoK-Service (für E-Paper Reihen Spanisch, Deutsch, Ungarisch).
Die Europäischen Sternwarten wurden vor mehr als 50 Jahren in den Bergen von Chile angelegt, auch das war schon im E-Paper 2025 wieder Thema, denn es kommen immer weitere Projekte hinzu, die Milchstrasse im Kosmos hat wohl eine magische Anziehungskraft, nicht nur auf Astronomen. Natürlich reisen auch Deutschsprachige Astronomen nach Chile und auch der berühmte Erfinder des Fernsehen und vieler anderer Dinge (aus Zentraldeutschland) - bekannter Name Manfred von Ardenne (*1907-1997), soll persönlich dort investiert haben. Dritte sagen, er hat immer an Ausserirdische geglaubt und wollte die Sache der Entdeckung vielleicht noch selbst miterleben? Da er in Deutschen Kaiserzeiten geboren war und wohl auch Titel trug, wird bis heute sein 'von' in Europa genannt, aber das ist eine andere Geschichte. Du weisst nun, das auch aus Europa Menschen in Chile für die Astronomie aktiv waren und sind, natürlich auch Chilenen.
Club-InfoK Serviceseiten kann man sich als Browser-Favoriet markieren..
Image 1 Posible vista de la capital de Chile Bild 1 Möglicher Blick auf Chiles Hauptstadt
Image 2 la región de la capital de Chile Bild 2 Ski Wintersport-Chancen in der Region Chile-Hauptstadt ..
Club-InfoK ist ein Projekt von "Información Cosmos"-America und kann auf eine lange Vorlaufzeit aufbauen, sowie echter Offline Erfahrung. Damit kann Club-InfoK Themen-Inhalte gut beurteilen. Club-InfoK gibt es seit 2024 als E-Paper. Informacion-Cosmos ist einer der aufstrebensten Gegenden von Lateinamerika beheimatet, ein Riesenreisemarkt. Doch die Leute reisen hin und her, zum Beispiel zwischen Europa und Amerika. Club-InfoK - unser Motto ist "Spannend"! - siehe unsere E-Paper Reihe .. Mitmachen kann man in verschiedener Form auch .. Beispiel Open-Source Texte einsenden. Diese Seite richtet sich eindeutig an Deutschsprachige Urlauber oder Urlaubinteressenten in Europa. Andere Seiten im Content sind hier eindeutig auf Spanisch, aber übersetzbar.