Club-InfoK ( zu Información-Cosmos-Amerika) hat sich darüber Gedanken gemacht, das Sicherheitsgefühl von Menschen zu verbessern. Im E-Paper Juni 2025 und Juli 2025 werden wir passend zur Reisesaison erste Ergebnisse unserer Recherchen anbieten. Wer also schon jetzt Follower, von unserem kleinen Information Projekt werden will - sollte das tun. Club-infoK E-Paper unterstützt Tourismus für Menschen und Wissen.
Mit der Nutzung dieser Website erkennst du unsere Nutzungsbedingungen (Cokies Richtlinie, Datenschutz Verordnung (DSVGO Name in EU), Hausordnung dieser Homepage und so weiter) an. Du findest das auf der Homepage unter NB, für dieses Tourismus und Reisen (auch Studienreisen) Projekt.
Zivilschutz durch Unternehmen ist auf dieser Website hier das Thema .. Teils heißt das Katastrophenschutz in manchen Teilen von Europa oder der EU ..
Letztlich kann selbst in Europa Lokal keiner dieser Begriffe Oben üblich sein. Daher der Hinweis, es geht um das Leben von Menschen der Zivilen Bevölkerung und deren Schutz, also nicht um Militärische-Essensversorgung oder Kleiderspenden oder Radiostationen, die meisten Dienstanbieter oder private-Hilfe-Anbieter sprechen von natürlichen Personen oder Personengruppen, die ernsthaft Hilfe benötigen. Manche Zivilschutz-Anbieter haben noch nach über 80 Jahren (nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa) auch einen Suchdienst für Menschen. Es geht also um den Schutz von Menschenleben oder wie manche Anbieter sagen, alles andere ist ersetzbar? Es geht um das Leben, um das Thema für Leben.
Anmerkung Zivilschutz und Wissen: Nicht nur durch den Klimawandel, sondern auch durch Forschungen kommt es zu immer neuen Erkenntnissen. Manche Bildung die Lokal nicht relevant ist, wird im Urlaub nachgefragt. Ob Erdbeben oder Tsunami, manche Urlaubsregionen der Welt sind deutlich stärker betroffen, als zum Beispiel Westeuropa, Nordeuropa oder Zentraleuropa, schon in Mittelmeerraum (Atlantik) oder Eurasien wird es schnell mal dann im Bereich Ereignisse spannend.
Der bevorstehende Urlaub, aber auch Studienreisen, sind ein sehr guter Grund sich mit Zivilschutz im Zielgebiet der Reise zu befassen. Diese kleine Website kann das für 8 bis 9 Milliarden Menschen und ihre Lebensräume nicht leisten. Jede Haftung wird daher ausgeschlossen. Nur weil hier etwas nicht steht, kann es trotzdem sehr wichtig für Dich sein. Danke für Deine Aufmerksamkeit in deinem Interesse von schöner, besser und wissender reisen.
Unsere Recherchen zum Zivilschutz haben in Europa und EU-Europa in jedem Land eine eigene Sicht und eigene Strukturen aufgezeigt. Daher finden wir es auch gut, wenn verstärkt Unternehmen aktiv werden und dem Reisenden Informationen anbieten. Es muss nicht immer um Autoreisen und "Das Auto streikt" - Clubs gehen. Unser Club-InfoK hat auch ein Herz für Wanderer, Zu Fuß-Experten der U-Bahn und Schnellbahn (S-Bahn) oder der beliebten Eisenbahn. Eisenbahnen ohne noch stehende Brücken gelten zum Beispiel als sehr unpraktisch. Alles kann wichtig sein und das sollte dir deine Zeit in der Vorbereitung Wert sein?
Bild 1 Tourismus und Zivilschutz Anmerkungen zu Katastrophenschutz allgemeiner Art - Brückeneinsturz: Beispiel einer Medien bekannten Katastrophe ausgerechnet dort wo Columbus einst in manche neue Welt losgefahren war? Am 14.8. 2018 09:36 UTC Vormittags stürzte bei Starkregen (-> Starkregenereignis) mitten in Italien um die Säule 9 der Ponte Morandi etwas in der bekannten Hafenstadt Genua ein. Auf der Brücke befindliche Fahrzeuge stürzten in den darunter liegenden Fluss Polcevera. Mehr als 40 Menschen starben direkt dadurch oder wurden deutlich verletzt. Diese Künstliche Katastrophe löste eine Infrastrukturdiskussion in EU-Europa und nicht nur in Italien aus.
Der Abriss der gesamten Polcevera-Brücke in Genua begann im Februar 2019 und dauerte bis 28. Juni 2019. Ein Ersatzbau (Schnellbau) begann am 25. Juni 2019 und war vor um 5 Jahren im Jahr 2020 Betriebsbereit. Die neue Genua-St.-Georgs-Brücke wurde am 3. August 2020 eingeweiht. Doch auch sie ist bei starkem Verkehr in der Hafenstadt, mit viel Tourismus und großen Passagierschiffen des Mittelmeerraum, nun schon wieder mehr als 5 Jahre Alt.
Begriffe Genua Drama Brückeneinsturz vor Kameras Aus Respekt vor Opfern ohne Brückeneinsturz Bild -> Katastrophe
Symbolbild 2 Zivilschutz Hilfseinsatz
Bild 1 Kein Bild des Brückeneinsturz 2018